


- Ebenbürtiger Auftritt gegen Titelverteidiger
- Magulls erstes Pflichtspiel als Kapitänin
- Damnjanović verletzt ausgewechselt
Ein starker Auftritt, doch leider reichte es am Ende nicht aus. Die FC Bayern Frauen scheiden im Viertelfinale der Champions League gegen Seriensieger Olympique Lyon mit 1:2 (0:1) aus. Die Münchnerinnen lieferten im Estadio San Mamés in Bilbao einen Auftritt auf Augenhöhe ab und drängten bis zum Schluss auf den Ausgleich. Bitter war vor allem die verletzungsbedingte Auswechslung von Jovana Damnjanović.
Starke Defensive
Die Bayern Frauen starteten souverän in die Partie. Bereits in der ersten Minute zeigten die Münchnerinnen mit ihrem ersten Angriff ihren Siegeswillen. Lyon kontrollierte zwar über weite Strecken den Ball, brenzlige Situationen kamen vor dem Kasten von Laura Benkarth aber keine auf. Die erste Chance auf die Führung gab es sogar für den FCB, als Lea Schüller in der 22. Minute die Flanke von Hanna Glas um wenige Zentimeter verpasste.
Rückschlag kurz vor der Pause
In der 41. Minute dann der Rückschlag für die Münchnerinnen. Lyon-Stürmerin Eugénie Le Sommer chippte den Ball mit dem Rücken zum Tor an die Strafraumgrenze, wo ihre Kollegin Nikita Parris nur einen Sekundenbruchteil vor Benkarth zur Stelle war. Es reichte aus, um den Ball mit dem Kopf an der FCB-Torfrau vorbei ins Tor zu befördern und auf 1:0 zu stellen. Der Jubel fiel aber verhalten aus, da Parris und Benkarth bei ihrem Versuch, den Ball zu erreichen zusammenprallten und die englische Angreiferin behandelt werden musste. Die Schiedsrichtern Kateryna zeigte der Torhüterin dafür die gelbe Karte.
Schnelle Reaktion
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Lyonnaise. Nachdem Delphine Cascarino in der 54. Minute an Benkarth scheiterte, fiel fünf Minuten später das 2:0. Amel Majri zirkelte einen Freistoß aus knapp 17 Metern unhaltbar über die Mauer in die Maschen. Der Kampfgeist der Münchnerinnen blieb aber ungebrochen und das sollte belohnt werden! Es lief die 64. Minute, als die ehemalige Lyon-Spielerin Carolin Simon einen Freistoß in den Strafraum der Französinnen brachte. Leicht abgefälscht fand der Ball den Weg vorbei an der französischen Torfrau Sarah Bouhaddi zum 1:2 ins Netz.
Damnjanović mit kurzem Einsatz
Einen ganz bitteren Rückschlag mussten die Bayern-Frauen in der 73. Minute hinnehmen. Die kurz zuvor eingewechselte Jovana Damnjanović kam bei einem Zweikampf unglücklich auf und musste verletzt ausgewechselt werden. Doch das Team gab sich trotzdem nicht auf und kämpfte weiter um den Ausgleich. Dieser gelang auch fast, als Sydney Lohmann in der Schlussphase mit ihrem Schuss aus 16 Metern die Querlatte traf. Doch trotz aller Bemühungen wollte das 2:2 nicht mehr fallen und somit müssen sich die FC Bayern Frauen aus dem Turnier verabschieden.
Die schönsten Impressionen zum Viertelfinal-Duell in Bilbao gibt es hier:
Olympique Lyon - FC Bayern München 2:1 (1:0)
Olympique Lyon
Bouhaddi - Bronze, Buchanan, Renard (C), Majri - Henry (46. Gunnarsdottir), Kumagai, Marozsan (84. Bacha) - Cascarino, Parris (65. Karchaoui), Le Sommer (65. Taylor)
Ersatz
Talaslahti - Carpenter, Cayman, Greenwood, Malard, van de Sanden
FC Bayern München
Benkarth - Demann, Glas (80. Ilestedt), Simon - Gwinn, Lohmann (80. Zadrazil), Magull (C), Hegering, Dallmann, Schüller (60. Damnjanović, 74. Laudehr) - Beerensteyn (60. Asseyi)
Ersatz
Grohs - Donhauser, Sørensen, Wenninger, Corley
Schiedsrichter
Kateryna Monzul (Ukraine)
Tore
1:0 Parris (41.), 2:0 Majri (59.), 2:1 Simon (64.)
Gelbe Karten
Marozsán, Karchaoui / Benkarth, Hegering, Dallmann
Rote Karten
- / -