


- FCB-Frauen stehen im UWCL-Viertelfinale
- 21. Sieg im 21. Pflichtspiel
- Drei Elfmeter in einem Spiel
Die FC Bayern Frauen stehen im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League! Nach dem 6:1-Erfolg im Hinspiel hat die Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer auch beim 3:0 (2:0) im Rückspiel gegen BIIK Kazygurt am Mittwochabend nichts anbrennen lassen. Für die Münchnerinnen war es der 21. Pflichtspielsieg im 21. Spiel der Saison. Lina Magull (2.) sorgte per Handelfmeter für die frühe Führung im Stadion am FC Bayern Campus. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Simone Boye (35.) auf 2:0 und im zweiten Durchgang traf Sydney Lohmann (60.) ebenfalls per Handelfmeter zum 3:0-Endstand.
„Es war ein ordentliches Spiel. Es ist natürlich schwierig, wenn das Hinspiel 6:1 gewonnen wird. Dann ist das nicht ganz leicht für den Kopf“, so Scheuer nach der Partie. „Natürlich will man da auch in Hinsicht auf die Bundesliga keine Verletzung riskieren. Aber trotz der Umstände hat die Mannschaft das hervorragend gemacht.“
Mit acht Startelf-Änderungen ins Rückspiel gegen Kazygurt
Im Vergleich zum 5:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg am vergangenen Wochenende nahm Scheuer acht Veränderungen an der Anfangsformation vor und gab nach den anstrengenden vergangenen Wochen zahlreichen Spielerinnen eine Verschnaufpause. Amanda Ilestedt, Boye, Julia Pollak, Magull, Karolina Lea Vilhjálmsdóttir, Viviane Asseyi, Ivana Rudelić und Gia Corley fanden sich neu in der Startelf wieder.
Magull sorgt für Traumstart der Münchnerinnen
„Wir haben uns im Hinspiel eine sehr gute Ausgangslage erarbeitet, wollen aber auch das Rückspiel klar gewinnen. Das ist unser Anspruch“, gab Scheuer die Richtung vor und seine Spielerinnen nahmen ihn beim Wort. Bereits in der zweiten Spielminute traf Kapitänin Magull eiskalt per Handelfmeter zur frühen 1:0-Führung. Vorausgegangen war ein Handspiel von Gabrielle Denesik. Auch in der Folge waren die Münchnerinnen trotz der zahlreichen Umstellungen das klar spielbestimmende Team. Vilhjálmsdóttir (11.), Lohmann (12.) und Ilestedt (12.) fehlte zunächst etwas die Genauigkeit in ihren Abschlüssen. Auf der anderen Seite sorgten die Konter von Kazygurt nicht für Gefahr vor dem Tor von Laura Benkarth.
2:0-Halbzeitführung für die FCB-Frauen
Trotz klarer Feldüberlegenheit dauerte es bis in die 35. Minute, ehe die Bayern-Frauen den Vorsprung ausbauen konnten. Nach einer Ecke von Asseyi drückte Boye die Kugel am zweiten Pfosten zum 2:0 über die Linie. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff bot sich den Münchnerinnen sogar die große Chance auf den dritten Treffer. Nach einem Foulspiel von Denesik gab es erneut Strafstoß für die Heimelf. Aber anders als zu Beginn der Partie scheiterte Magull an Torhüterin Oksana Zheleznyak.
2. Hälfte: Lohmann erhöht vom Punkt
Auch nach dem Seitenwechsel drängten die FCB-Frauen auf das dritte Tor. In der 50. Spielminute kam die stark aufspielende Asseyi nach Vorarbeit von Lohmann im Strafraum zum Abschluss, aber erneut war Zheleznyak zur Stelle. Zehn Minuten später zeigte die Schiedsrichterin nach einem Handspiel von Stasianne Marie Mallin dann zum dritten Mal an diesem Abend auf den Punkt. Lohmann (60.) ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte das hochverdiente 3:0. In der Schlussphase traf die eingewechselte Linda Dallmann (80.) nur den Pfosten und auch der Nachschuss von Lineth Beerensteyn verfehlte das Tor knapp.
Viertelfinalauslosung am Freitag in Nyon
Auf wen die Münchnerinnen im Viertelfinale treffen, wird am Freitag, 12. März, um 12 Uhr in Nyon ausgelost. Neben den Partien in der Runde der letzten Acht, werden auch die möglichen Begegnungen in einem Halbfinale gezogen.
Heimspiel gegen Essen und Viertelfinale in Sinsheim
Weiter geht’s für die Frauen des deutschen Rekordmeisters bereits am kommenden Sonntag, 14. März, um 14 Uhr in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga an gleicher Stelle gegen die SGS Essen mit dem 15. Spieltag. Nach dem Einzug in die Runde der letzten Acht der UWCL, können die Münchnerinnen mit einem Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim auch im DFB-Pokal ins Viertelfinale einziehen. Anstoß der Partie ist am Freitag, 19. März, um 18:30 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim.
FC Bayern München - BIIK Kazygurt 3:0 (2:0)
FC Bayern München
Benkarth - Ilestedt, Wenninger (61. Glas), Boye, Pollak - Magull (46. Zadrazil), Lohmann (61. Dallmann), Vilhjálmsdóttir - Asseyi (61. Beerensteyn), Rudelić, Corley (81. Donhauser)
Ersatz
Grohs - Laudehr, Bühl, Simon
BIIK Kazygurt
Zheleznyak - Denesik, Mallin, Rose, Babshuk - Muth, Ilić - Chilufya (90. Burova), Kulmagambetova (65. Khairulina), Zhanatayeva (65. Connell), Gabelia (87. Demidova)
Schiedsrichter
Iuliana Demetrescu (Rumänien)
Tore
1:0 Magull (2.), 2:0 Boye (35.), 3:0 Lohmann (60.)
Gelbe Karten
Pollak / Mallin