Spielstätte des FC Bayern Campus
Spielstätte des FC Bayern Campus
Mi., 17.11.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Lyon
Olympique Lyon
(0:0)
Mi., 17.11.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Lyon
Olympique Lyon
(0:0)
Mi., 17.11.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Lyon
Olympique Lyon
(0:0)
Mi., 17.11.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Lyon
Olympique Lyon
(0:0)
StadionSpielstätte des FC Bayern Campus
icon

Überragend! FCB-Frauen feiern Heimsieg gegen Lyon

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Seriensieger bezwungen
  • Zweiten Tabellenplatz behauptet
  • Weiterkommen in der eigenen Hand

Was für ein grandioser Auftritt! Die FC Bayern Frauen haben sich mit einem Sieg gegen Olympique Lyon in der Königinnenklasse eindrucksvoll zurückgemeldet! Mit 1:0 (0:0) gewannen die Münchnerinnen am Mittwochabend in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League das Heimspiel gegen die Seriensiegerinnen aus Frankreich. Saki Kumagai (69.) sorgte nach einem torlosen ersten Durchgang vor 1.857 Zuschauern im Stadion am FC Bayern Campus für den goldenen Treffer. Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen in den Spitzenspielen gegen Lyon (1:2) und Wolfsburg (0:1), war der Erfolg gegen die Französinnen genau die richtige Antwort. Mit nun sieben Zählern aus den ersten vier Partien und Tabellenplatz zwei haben die Bayern-Frauen das Weiterkommen in der Gruppe D weiterhin in der eigenen Hand.

Scheuer: „Verdiente Sieger“

211117_ScheuerZitat

„Heute haben wir genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, so Jens Scheuer nach dem Spiel. „In der Summe waren wir deshalb auch der verdiente Sieger. Wer so viel investiert, wird auch irgendwann belohnt und heute sind wir belohnt worden.“

Schüller und Simon in der Startelf

Mit drei Veränderungen ins Topspiel gegen Lyon: Im Vergleich zur knappen 0:1-Niederlage gegen Wolfsburg am vergangenen Wochenende veränderte Scheuer seine Mannschaft auf drei Positionen. Carolin Simon begann in der Defensive für Hanna Glas. Offensiv standen Toptorjägerin Lea Schüller und Viviane Asseyi anstelle von Jovana Damnjanović und Lineth Beerensteyn von Beginn an auf dem Feld. Erfreuliche Nachrichten gab es auch für Marina Hegering, die nach ihrer Verletzung erstmals wieder im Kader war. Verzichten mussten die Münchnerinnen hingegen weiterhin auf Sydney Lohmann und Ivana Rudelić.

Chancenarme erste Halbzeit

211117_FCBLYO_01_IMA
Saki Kumagai und Carolin Simon spielten bereits für Olympique Lyon und gehen nun für den FC Bayern auf Punktejagd.

Die Bayern-Frauen kamen besser in die Partie und hatten bereits in der zweiten Spielminute durch Schüller die große Chance zur frühen Führung, aber die Stürmerin zielte aus gut 20 Metern knapp neben das Tor. Auch in der Folge waren die Münchnerinnen das klar spielbestimmende Team, die Defensive der Gäste ließ in einem insgesamt chancenarmen Spiel jedoch wenig zu. Auf der anderen Seite konnte ein Abschluss von Amandine Henry in der 30. Minute nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld am zweiten Pfosten zur Ecke geklärt werden. Ein Distanzschuss von Henry kurz vor der Halbzeit stellte Laura Benkarth vor keine Probleme.

211117_FCBLYO_06_IMA
Die Defensive um Carolin Simon ließ in den ersten 45 Minuten so gut wie nichts zu.

Kumagai mit der Führung

Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich zunächst ein ähnliches Bild ab. Beide Teams standen kompakt und ließen hinten wenig zu. Es dauerte bis in die 59. Spielminute, ehe Catarina Macario gleich zweimal zum Abschluss kam. Den ersten Versuch der Brasilianerin parierte Benkarth stark, der Nachschuss landete deutlich über dem Tor. Besser machte es auf der anderen Seite Kumagai (69.). Nach einem Eckball von Simon köpfte die Japanerin unhaltbar zum vielumjubelten 1:0 ein. Im Anschluss warfen die Bayern-Frauen alles in die Zweikämpfe und brachten so den knappen aber verdienten Sieg ins Ziel.

211117_Kumagai_GET
Saki Kumagai setzte sich in Minute 69 durch und köpfte unhaltbar für Christiane Endler zum 1:0 ein.

Heimspiel gegen Jena und Länderspielpause

Bereits in vier Tagen geht es für die Frauen des deutschen Rekordmeisters weiter: Zum Abschluss der englischen Wochen empfangen die Münchnerinnen am neunten Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga den FC Carl Zeiss Jena im Stadion am FC Bayern Campus. Anstoß der Partie ist am kommenden Sonntag, 21. November, um 13 Uhr. Im Anschluss verabschieden sich die Bayern-Frauen in die Länderspielpause.

FC Bayern - Olympique Lyon 1:0 (0:0)

FC Bayern

Benkarth - Gwinn, Wenninger, Kumagai, Simon (81. Beerensteyn) - Magull (81. Viggósdóttir), Zadrazil, Dallmann (67. Damnjanović) - Bühl, Schüller, Asseyi (76. Glas)

Ersatz

Grohs, Leitzig - Demann, Rall, Vilhjálmsdóttir, Hegering, Jakobsson

Olympique Lyon

Endler - Carpenter, Buchanan, M'Bock Bathy, Morroni - Macario (76. Bruun), Eggurola (37. Cascarino), Henry - Cayman (76. Lauren), Ada Hegerberg (67. Malard), Bacha

Ersatz

Paljevic, Holmgren - van de Donk, Sombath, Julini, Benyahia

Schiedsrichter

Lina Lehtovaara (Finnland)

Zuschauer

1.857

Tore

1:0 Kumagai (69.)

Gelbe Karten

Magull / Eggurola


Weitere news