15-arsenal-fcb-frauen-230329-mel
15-arsenal-fcb-frauen-230329-mel
Mi., 29.03.23, 21:00 Uhr
·
Champions League, Viertelfinale Rückspiel
  1. Tor

    20'

    Frida Maanum
  2. Tor

    26'

    Stina Blackstenius
Arsenal
FC Arsenal
2 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(2:0)
    1. Tor

      20'

      Frida Maanum
    2. Tor

      26'

      Stina Blackstenius
    Mi., 29.03.23, 21:00 Uhr
    ·
    Champions League, Viertelfinale Rückspiel
    1. gelbe Karte

      16'

      Lotte Wubben-Moy
    2. gelbe Karte

      38'

      Souza Rafaelle
    3. gelbe Karte

      80'

      Noelle Maritz
    Arsenal
    FC Arsenal
    2 : 0
    Bayern
    FC Bayern Frauen
    (2:0)
    1. gelbe Karte

      44'

      Franziska Kett
    2. gelbe Karte

      80'

      Jovana Damnjanović
    3. gelbe Karte

      90'+7

      Georgia Stanway
    1. gelbe Karte

      16'

      Lotte Wubben-Moy
    2. gelbe Karte

      38'

      Souza Rafaelle
    3. gelbe Karte

      44'

      Franziska Kett
    4. gelbe Karte

      80'

      Noelle Maritz
    5. gelbe Karte

      80'

      Jovana Damnjanović
    6. gelbe Karte

      90'+7

      Georgia Stanway
    Mi., 29.03.23, 21:00 Uhr
    ·
    Champions League, Viertelfinale Rückspiel
    1. Auswechslung

      12'

      Lotte Wubben-Moy für Kim Little
    2. Auswechslung

      77'

      Laura Wienroither für Victoria Pelova
    3. Auswechslung

      89'

      Lina Hurtig für Katie McCabe
    4. Auswechslung

      89'

      Jen Beattie für Stina Blackstenius
    Arsenal
    FC Arsenal
    2 : 0
    Bayern
    FC Bayern Frauen
    (2:0)
    1. Auswechslung

      64'

      Jovana Damnjanović für Franziska Kett
    2. Auswechslung

      80'

      Emelyne Laurent für Maximiliane Rall
    3. Auswechslung

      81'

      Sydney Lohmann für Sarah Zadrazil
    4. Auswechslung

      88'

      Ivana Rudelić für Lina Magull
    5. Auswechslung

      88'

      Karólína Lea Vilhjálmsdóttir für Lea Schüller
    1. Auswechslung

      12'

      Lotte Wubben-Moy für Kim Little
    2. Auswechslung

      64'

      Jovana Damnjanović für Franziska Kett
    3. Auswechslung

      77'

      Laura Wienroither für Victoria Pelova
    4. Auswechslung

      80'

      Emelyne Laurent für Maximiliane Rall
    5. Auswechslung

      81'

      Sydney Lohmann für Sarah Zadrazil
    6. Auswechslung

      88'

      Ivana Rudelić für Lina Magull
    7. Auswechslung

      88'

      Karólína Lea Vilhjálmsdóttir für Lea Schüller
    8. Auswechslung

      89'

      Lina Hurtig für Katie McCabe
    9. Auswechslung

      89'

      Jen Beattie für Stina Blackstenius
    Mi., 29.03.23, 21:00 Uhr
    ·
    Champions League, Viertelfinale Rückspiel
    Arsenal
    FC Arsenal
    2 : 0
    Bayern
    FC Bayern Frauen
    (2:0)
    StadionEmirates Stadium, London
    icon

    FCB-Frauen unterliegen Arsenal mit 0:2 und scheiden aus

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon
    • 0:2-Niederlage beim Arsenal WFC
    • FCB-Frauen aus UWCL ausgeschieden

    Die FC Bayern Frauen sind im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League ausgeschieden. Am Mittwochabend unterlagen die Münchnerinnen im Rückspiel beim Arsenal WFC mit 0:2 (0:2). Die Engländerinnen konnten somit das 1:0 der Bayern aus dem Hinspiel umbiegen. Frida Maanum (20. Minute) und Stina Blackstenius (26.) sorgten bereits früh für eine 2:0-Führung der Londonerinnen. In der zweiten Halbzeit zeigten die Bayern zwar eine Leistungssteigerung, konnten sich jedoch nicht belohnen.

    FC Bayern Frauen
    Die FCB-Frauen hielten beim Teamfoto ein Trikot von Jana Kappes hoch. Die Kapitänin der zweiten Mannschaft hatte sich am Wochenende im Spiel gegen RB Leipzig einen Schädelbruch zugezogen.

    Zwei Wechsel in der Startelf

    Im Vergleich zum Topspielsieg gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Wochenende veränderte Trainer Alexander Straus seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Für Sydney Lohmann begann Franziska Kett und anstelle von Jovana Damnjanović startete Lea Schüller

    Maanum und Blackstenius drehen Hinspielergebnis

    FC Bayern Frauen Arsenal WFC
    Im Londoner Regen konnten die FCB-Frauen in der ersten Halbzeit nur selten für Entlastung sorgen.

    Zu Beginn der Partie entwickelte sich zunächst nur wenig Spielfluss. Mit der ersten richtigen Torchance gelang den Gastgebern in Minute 20 die Führung. Die Bayern bekamen am eigenen Strafraum den Ball nicht weg und Maanum drosch das Leder aus halbrechter Position in den linken Winkel. Nur sechs Minuten später hatte Arsenal das Hinspielergebnis bereits gedreht. Katie McCabe setzte sich auf links durch und flankte ins Zentrum. Dort stieg Blackstenius am höchsten und köpfte zum 0:2 aus Münchner Sicht ein. In der 33. Minute kamen die Bayern zu ihrer ersten Chance. Nach starker Vorarbeit von Klara Bühl zog Kett aus 15 Metern ab, doch der Ball flog über das Tor. In der Schlussphase der ersten Halbzeit hatte Arsenal mehrfach die Chance auf das 3:0. FCB-Keeperin Mala Grohs (40./45.) rettete gleich zweimal glänzend gegen Blackstenius. Eine abgerutschte Flanke von Noelle Maritz landete an der Latte.

    Leistungssteigerung nicht belohnt

    FC Bayern Frauen, Klara Bühl
    Klara Bühl hatte in Minute 59 eine gute Chance auf den Anschlusstreffer.

    Die Münchnerinnen kamen deutlich verbessert aus der Kabine. In Minute 59 kombinierten sich die Bayern stark in den Strafraum und Klara Bühl zog ab, doch Lotte Wubben-Moy konnte in höchster Not blocken. Die anschließende Ecke verlängerte FCB-Kapitänin Lina Magull gefährlich Richtung Tor, doch Souza Rafaelle konnte klären. Arsenal setzte aber ebenfalls weiter Akzente: In der 73. Minute hatte Caitlin Foord nach starker Vorarbeit von Maanum die Großchance auf das 3:0, schoss aus zwölf Metern aber drüber. Die Bayern-Frauen legten in der Schlussphase zwar alles in die Waagschale, am Ende sollte es jedoch nicht reichen.

    FC Bayern Frauen, Lea Schüller

    Sonntag in Meppen, Länderspielpause, Pokal gegen Wolfsburg

    Zum Abschluss der englischen Wochen gastieren die FCB-Frauen am Sonntag (13 Uhr) zum 17. Spieltag der Bundesliga beim SV Meppen und wollen mit einem Sieg ihre Tabellenführung verteidigen. Anschließend steht eine Länderspielpause an, bevor am 15. April der Pokal-Halbfinal-Kracher gegen den VfL Wolfsburg am heimischen Campus wartet.

    Alle Bilder zum Spiel gegen Arsenal gibt es hier:

    Arsenal WFC - FC Bayern München 2:0 (2:0)

    Arsenal WFC

    Zinsberger - Maritz, Williamson, Rafaelle, McCabe (89. Hurtig) - Little (12. Wubben-Moy), Maanum, Wälti - Pelova (77. Wienroither), Blackstenius (89. Beattie), Foord

    Ersatz

    D’Angelo, Marckese - Kühl, Goldie, Agyemang, Reid

    FC Bayern München

    Grohs - Rall (80.Laurent), Viggósdóttir, Kumagai, Hansen - Stanway, Zadrazil (80. Lohmann) - Kett (64. Damnjanović), Magull (88. Rudelić), Bühl - Schüller (88. Vilhjálmsdóttir)

    Ersatz

    Benkarth, Rúnarsdóttir - Bragstad, Landenberger, Gloning

    Schiedsrichter

    Marta Huerta de Aza (Spanien)

    Zuschauer

    21.307

    Tore

    1:0 Maanum (20.), 2:0 Blackstenius (26.)

    Gelbe Karten

    Wubben-Moy, Rafaelle / Kett, Damnjanović, Stanway

    Zum Live-Ticker
    icon
    Weitere news