


Die FC Bayern Frauen besiegen die TSG Hoffenheim mit 2:1 und stehen im Halbfinale des DFB-Pokals! Nach einem Doppelpack gegen die SGS Essen bewies Lea Schüller einmal mehr ihre bestechende Form und brachte die Münchnerinnen auch im Kraichgau mit zwei Toren auf die Siegerstraße (29., 48.). Die Gastgeberinnen hielten in der Folge dagegen und kamen nach durch einen Waßmuth-Kopfball zurück ins Spiel (60.). In der Folge hätte Schüller mit ihrem dritten Treffer den alten Abstand wieder herstellen können, aber sie vergab aus kurzer Distanz. In der Endphase bewahrten die Spielerinnen von Cheftrainer Jens Scheuer einen kühlen Kopf, bereinigten in der Defensive einige gefährliche Aktionen der Hoffenheimerinnen und machten den Halbfinal-Einzug perfekt. Dort treffen die Bayern auf den Sieger der Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Werder Bremen.
Erste Chancen
In der Liga konnten die Münchnerinnen das Hinspiel-Duell gegen Hoffenheim mit 4:0 gewinnen und wollten auch im DFB-Pokal-Viertelfinale von der ersten Minute an keine Zweifel aufkommen lassen. Schon in der ersten Minute hatte Linda Dallmann aus kurzer Distanz die Möglichkeit auf die Blitzführung, aber Martina Tufekovic konnte den Warnschuss parieren. Danach pressten die Bayern-Frauen hoch an und erarbeiteten sich weitere Möglichkeiten, ohne aber das Tor nochmal ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach der Anfangsphase kamen auch die Baden-Württembergerinnen besser ins Spiel und boten dem FCB die Stirn. Mit ihrer ersten Chance hätten die TSG beinahe das 0:1 erzielt, aber Laura Benkarth konnte im Verbund mit dem Pfosten und Simone Boye die Situation bereinigen (18.).
Aufmerksame Schüller netzt kurios ein
Die Roten waren auch im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und belohnten sich nach einer knappen halben Stunde mit einem kuriosen Führungstreffer. Nach einer Ecke, die aus einer guten Tormöglichkeit von Lineth Beerensteyn resultierte, pflückte Tufekovic den Ball zuerst aus der Luft und legte ihn vor sich ab. In der Folge lief Schüller schnell auf die Torhüterin der TSG zu, setzte sie unter Druck und schob schlussendlich aus fünf Metern zum ersten Tor des Tages ein (29.). Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Schüller trifft erneut, Hoffenheim antwortet
Der Tabellenführer der Bundesliga kam mit Schwung aus der Kabine und nutzte die erste Chance der zweiten Halbzeit. Wieder war es Schüller, die der TSG-Keeperin keine Chance ließ und nach einer Flanke von Hanna Glas und der Weiterleitung von Linda Dallmann zum 2:0 einköpfte (48.). Die Gastgeberinnen steckten in der Folge aber nicht auf und kamen durch Tabea Waßmuth zurück ins Spiel. Die Mittelfeldspielerin der Hoffenheimerinnen köpfte nach einer Flanke von Jule Brand unbedrängt zum Anschlusstreffer ein (60.). Nur vier Minuten später hätte Schüller mit ihrem dritten Treffer des Tages den alten Abstand wiederherstellen können, die Angreiferin vergab jedoch aus kurzer Distanz. In der Schlussphase warfen die Kraichgauerinnen nochmal alles nach vorne, aber das Team von Jens Scheuer klärte die Aktionen in der Defensive und sicherten sich den 23. Pflichtspiel-Sieg in Folge.
Die nächste Aufgabe
Nach dem Pokal-Spiel sind die FC Bayern Frauen im internationalen Wettbewerb gefordert. Im Hinspiel des Champions League-Viertelfinals treffen die Spielerinnen von Trainer Scheuer am heimischen Campus auf den FC Rosengård. Anstoß ist am Mittwoch, 24.03.2021, um 19 Uhr.
TSG Hoffenheim - FC Bayern München 1:2 (0:1)
TSG Hoffenheim
Tufekovic -Rall (81. Wienroither), Bühler, Specht, Naschenweng - Waßmuth, Harsch, Dongus, Hartig (68. Krumbiegel), Brand - Billa
Ersatz
Leitzig - Hagel, Degen, Fuhner, Beuschlein
FC Bayern München
Benkarth - Ilestedt, Boye, Wenninger, Glas - Bühl (87. Rudelić), Zadrazil, Dallmann, Magull, Beerensteyn (71. Asseyi) - Schüller (90.+1 Laudehr)
Ersatz
Grohs - Corley, Vilhjálmsdóttir, Simon
Schiedsrichter
Nadine Westerhoff (Bochum)
Tore
0:1 Schüller (29.), 0:2 Schüller (48.), 1:2 Waßmuth (60.)
Gelbe Karten
- / Boye (90.)