





Zwei Spiele, 15:0-Tore und der Einzug ins Viertelfinale: Die ersten beiden DFB-Pokalspiele gegen Carl Zeiss Jena (2:0) und den Walddörfer SV (13:0) stellten die FC Bayern Frauen vor keine Probleme. Jetzt wartet mit der TSG Hoffenheim aber ein anderes Kaliber und „die stärkste Mannschaft neben Wolfsburg“, wie Kapitänin Lina Magull erklärt, auf die Münchnerinnen. Cheftrainer Jens Scheuer spricht vor der Viertelfinal-Partie am Freitag, 19.03.2021, um 18.30 Uhr (kostenlos bei FC Bayern TV LIVE) von einer gegnerischen „Topmannschaft“. Der Vorbericht zum Pokal-Kracher.

Konzentration maximieren
Mit weiteren drei Bundesliga-Punkten und einem 3:0-Sieg gegen die SGS Essen im Gepäck reisen die FC Bayern Frauen am Donnerstag in den Kraichgau. Die letzten Wochen waren mit vier Siegen in elf Tagen erfolgreich, aber auch sehr intensiv: „Wir sind gegen Essen gut reingekommen und haben die Führung auf 2:0 ausgebaut. Dann hat man der Mannschaft die anstrengenden Wochen angemerkt, auch mit den Reisebelastungen“, erklärt Scheuer rückblickend. In Anbetracht der vielen Spiele zeigte sich der Trainer mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, gab vor dem Pokal-Duell aber nochmal einen „Fingerzeig zum richtigen Zeitpunkt“. Man müsse in den restlichen Spielen die Konzentration sehr hochhalten, weil in der kommenden Zeit nochmal stärkere Mannschaft auf die Bayern zukommen. „Die können uns gefährlich werden, wenn wir nicht den hundertprozentigen Fokus auf unsere Aktionen im Spiel haben“, so Scheuer.
Die TSG ist eines dieser Teams, die gefährlich werden können – oder wie der FCB-Coach sagt: „Eine Topmannschaft“. Der 42-Jährige warnt vor einer starken Offensive mit viel Geschwindigkeit und einer stabilen Defensive.

Der Matchplan
Auch Kapitänin Lina Magull, die gegen BIIK Kazygurt und Essen jeweils traf, erwartet kein einfaches Flutlichtspiel gegen den aktuellen Tabellendritten der Frauen-Bundesliga. „Ich schätze Hoffenheim mit als die stärkste Mannschaft neben Wolfsburg ein. Sie sind ein Team, das auf jeden Fall mitspielt und sich nicht hinten reinstellt“, so Magull, die ihren Matchplan bereits auf dem Zettel hat: „Wir wollen defensiv gut stehen und schon in vorderster Reihe verteidigen. Wir wollen uns effektiv Chancen erarbeiten und schon frühzeitig ein Tor machen, um den Verlauf des Spiels dann selbst zu bestimmen.“
Gute und schlechte Erinnerungen
Das Bundesliga-Hinspiel in dieser Saison konnten die FCB-Frauen im Oktober 2020 in Hoffenheim klar für sich entscheiden - für die Kraichgauerinnen ist es bis heute die letzte Heimniederlage. Gleichzeitig kassierten die Münchnerinnen in der Vorsaison bei der TSG ihre bis dato letzte Liga-Niederlage. Beide Teams können somit an positive Erfahrungen zurückdenken und sind gleichzeitig gewarnt.
Das Personal
Personell gibt es Neuigkeiten bei den Münchnerinnen: Scheuer wird neben Giulia Gwinn, Jovana Damjanović, Carina Schlüter und Kristin Demann auch Sydney Lohmann nach einer muskulären Verletzung im Bundesliga-Spiel gegen Essen nicht zur Verfügung stehen. Zudem ist ein Einsatz von Verteidigerin Marina Hegering nach wie vor fraglich.
Kostenloser Live-Stream
Die kompletten 90 Minuten des Pokal-Duells können FC Bayern-Fans ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei FC Bayern TV LIVE sehen. Zusätzlich zeigt auch Magenta Sport die Partie live und in Farbe. Also: Reinklicken und die FC Bayern Frauen anfeuern!
Hier könnt ihr das Spiel am Freitag live und kostenfei verfolgen 👇
Themen dieses Artikels