Logo FC Bayern München

Schach

f1819fcbt02

Thies Heinemann erneut Turniersieger

Erster Höhepunkt im Terminkalender der Schachabteilung des FC Bayern nach den Schulferien ist traditionell das Wies'n-Blitz. Als vorletztes Turnier der ConSol* Super 6 fallen beim Wies'n-Blitz oft Vorentscheidungen im Kampf um die Gesamtwertungen, und das wäre auch diesmal durchaus möglich gewesen. Doch es kam anders. Noch ist in keiner der drei Gesamtwertungen die endgültige Entscheidung gefallen. Doch der Reihe nach. Mit 30 Teilnehmern lag das Wies'n-Blitz etwa im langjährigen Mittel, was die rein zahlenmäßige Stärke des Teilnehmerfeldes anging. Unter den Aspiranten auf die vorderen Plätze befanden sich - wie eigentlich immer - mehrere Titelträger, unter denen Thies Heinemann als Großmeister gewiss heraussragte. Im Juni hatte er den Adolf-Anderssen-Pokal gewonnen, der als 100. Turnier seit Bestehen der ConSol* Super 6 ein besonderes "Jubiläumsturnier" war. 

Diesmal tat er sich allerdings in der Vorrunde etwas schwerer. Zwei relativ zeitige Niederlagen gegen Thomas Braun und Makan Rafiee ließen ihn zunächst hinterherlaufen und einen weiteren Ausrutscher hätte er sich kaum erlauben können. Dies tat er letztlich auch nicht und so konnte er sich noch relativ sicher für das A-Finale qualifizieren, selbst wenn er an die beiden Rivalen nicht mehr herankam. Besonders der Auftritt von Thomas Braun in der Vorrunde verdient Beachtung. Ihm gelang eine fast makellose Vorrunde gegen teilweise doch deutlich höher einzustufende Konkurrenz.

In den beiden anderen Vorrundengruppen blieben Überraschungen im Wesentlichen aus, so dass sich ein starkes Feld für das A-Finale zusammenfand. Hier war Thies Heinemann dann nicht mehr zu stoppen und siegte souverän, wobei er nur gegen Thomas Reich einen halben Punkt abgab. In der zweiten Turnierhälfte zeichnete sich hinter dem Turniersieger ein Zweikampf zwischen Alexander Belezky und Makan Rafiee ab, den Ersterer mit einem Viertel-Wertungspunkt für sich entschied. Für Thomas Reich lief das Turnier nicht so gut wie gewohnt. Der Seriensieger der vergangenen Jahre kassierte insgesamt drei Niederlagen und befand sich fast durchgängig im unteren Mittelfeld. Allerdings spricht es für ihn, dass er das Turnier trotzdem bis zum Ende durchzog und sich schließlich noch bis auf den 4. Platz nach vorne schob. Dies war für die Gesamtwertung durchaus relevant, denn hier verfügt Thomas Reich nunmehr über 12 Punkte Vorsprung. Damit dürfte er nicht mehr einzuholen sein. Um die beiden weiteren Preise in der Gesamtwertung streitet sich beim letzten Turnier ein Trio bestehend aus Michael Fedorovsky, Thies Heinemann und Matthias Steinbacher.

Sowohl das B- and auch das C-Finale sah einen Sieger mit jeweils 100% der möglichen Punkte. Andreas Ciolek und Ante Bilandzic waren hier die Dominatoren und erzielten den perfekten Score. Unter den Teilnehmern mit einer DWZ<2200 schoss diesmal Manfred Tauber den Vogel ab und sicherte sich den ersten Preis. Aber auch Catalin Sibisan dürfte wohl zufrieden gewesen sein. Mit seinem zweiten Platz schloss er in der Gesamtwertung in dieser Kategorie zu Matthias Steinbacher auf. Beide liegen mit je 42 Punkten weit in Führung und spielen damit am 12. Oktober beim Herbstpokal der Blitzer den Gesamtsieg unter sich aus. 

In der Gesamtwertung DWZ<1900 konnte Clemens von Schmädel seinen Vorsprung gegenüber Ante Bilandzic um weitere 4 Punkte ausbauen und verfügt vor dem letzten Turnier über 6 Punkte Vorsprung. Damit ist er zwar in der "Pool Position", doch ganz sicher ist hier freilich noch gar nichts. Den DWZ<1900-Preis des Tages gewann Andriy Manucharyan, der in der Gesamtwertung damit auf den 3. Platz nach vorne sprang. Für ganz vorne wird es zwar am Ende nicht mehr reichen, dennoch ist er gewissermaßen der "Mann der Stunde" bei den Spielern mit einer DWZ<1900.

Es wird also noch einmal spannend in 3 Wochen im Anton-Fingerle-Bildungszentrum! 

A-Finale:
Nr.Name 12345678910 Pkt. Wtg.
1Heinemann, Thies ----110,5111111 8,5 34,00
2Belezky, Alexander 0----0,510,50,51111 6,5 22,00
3Rafiee, Makan 00,5----0111111 6,5 21,75
4Reich, Thomas 0,501----010,5101 5,0 20,75
5Hess, Max 00,501----00,5111 5,0 15,25
6Fedorovsky, Michael 00,5001----0111 4,5 13,25
7Tauber, Manfred 0000,50,51----011 4,0 12,50
8Sibisan, Catalin 0000001----10 2,0 5,50
9Parashchenko, Oleg 00010000----0,5 1,5 5,75
10Dr. Braun, Thomas 000000010,5---- 1,5 2,75

B-Finale:
Nr.Name 12345678910 Pkt. Wtg.
1Ciolek, Andreas ----111111111 9,0 36,00
2Schütz, Günter 0----01111111 7,0 23,00
3Manucharyan, Andriy 01----0011111 6,0 19,50
4Neiß, Josef Martin 001----01110,51 5,5 17,75
5Dr. Stangl, Anita 0011----01101 5,0 18,00
6Dr. Schwanengel, Ulrich 00001----1110,5 4,5 12,25
7Lipinsky, Markus 000000----111 3,0 5,00
8Catarinev, Alex 0000000----11 2,0 3,00
9von Schmädel, Clemens 0000,51000----0 1,5 7,75
10Parsch, Christian 000000,5001---- 1,5 3,75

C-Finale:
Nr.Name 12345678910 Pkt. Wtg.
1Bilandzic, Ante ----11111111  8,0 28,00
2Cabrera, Elmo 0----1111111  7,0 21,00
3Häuser, Marco 00----110111  5,0 13,50
4Lehnhoff, Heinz-Georg 000----11111  5,0 11,00
5Oddey, Dieter 0000----1111  4,0 7,00
6Stangl, Robert 00100----010,5  2,5 7,25
7Bumm, Benedikt 000001----01  2,0 3,00
8Richter, Peter 0000001----1  2,0 2,50
9Baro, Gonzalo 000000,500----  0,5 1,25
10           ----    

Vorrunde - Gruppe 1:
Nr.Name 12345678910 Pkt. Wtg.
1Dr. Braun, Thomas ----111101111 8,0 33,00
2Rafiee, Makan 0----10,5111111 7,5 27,00
3Heinemann, Thies 00----1111111 7,0 22,50
4Neiß, Josef Martin 00,50----0,511101 5,0 17,00
5Ciolek, Andreas 0000,5----11110 4,5 14,50
6Catarinev, Alex 10000----0111 4,0 14,00
7von Schmädel, Clemens 000001----011 3,0 7,00
8Häuser, Marco 0000001----11 3,0 6,00
9Cabrera, Elmo 00010000----1 2,0 6,00
10Bilandzic, Ante 000010000---- 1,0 4,50

Vorrunde - Gruppe 2:
Nr.Name 12345678910 Pkt. Wtg.
1Hess, Max ----111111111 9,0 36,00
2Sibisan, Catalin 0----110,501111 6,5 22,00
3Fedorovsky, Michael 00----10,511111 6,5 20,50
4Leitner, Maximilian 000----111111 6,0 17,00
5Schütz, Günter 00,50,50----10111 5,0 14,50
6Manucharyan, Andriy 01000----1111 5,0 13,50
7Dr. Schwanengel, Ulrich 000010----111 4,0 8,00
8Richter, Peter 0000000----0,51 1,5 0,75
8Lehnhoff, Heinz-Georg 00000000,5----1 1,5 0,75
10Bumm, Benedikt 000000000---- 0,0 0,00

Vorrunde - Gruppe 3:
Nr.Name 12345678910 Pkt. Wtg.
1Belezky, Alexander ----0,511111111 8,5 32,50
2Reich, Thomas 0,5----110,511111 8,0 30,00
3Parashchenko, Oleg 00----110,51111 6,5 19,75
4Tauber, Manfred 000----111111 6,0 16,00
5Dr. Stangl, Anita 00,500----11111 5,5 14,50
6Parsch, Christian 000,500----1111 4,5 9,25
7Lipinsky, Markus 000000----111 3,0 3,00
8Stangl, Robert 0000000----0,50,5 1,0 1,00
8Oddey, Dieter 00000000,5----0,5 1,0 1,00
8Baro, Gonzalo 00000000,50,5  1,0 1,00

Diesen Artikel teilen