
Wenn insgesamt drei Titelträger nur das B-Finale erreichen, muss man zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass der der diesjährige ConSol-Cup ein besonders starkes Turnier war. Unter den 36 Teilnehmern, die sich in den diesmal 4 Vorrundengruppen um die 10 Plätze im A-Finale bewarben, waren ungewöhnlich viele starke "Blitzer", die das Turnier zu einem echten Höhepunkt in der nun schon 17-jährigen Geschichte der ConSol Super 6 Blitzturniere weden ließen.
In Gruppe 1 befanden sich neben dem Top-Gesetzen Thies Heinemann mit Florian Grafl, der kürzlich erst das Osterblitz gewann, und Peter Bachmayr, der zwar nur selten , dann aber stets sehr erfolgreich an den ConSol Super 6 Turnieren teilnimmt, zumindest noch zwei weitere heiße Kandidaten für die beiden ersten Plätze, die automatisch die Qualifikation für das A-Finale bedeuteten. Letztere beiden schafften dann auch problemlos die Qualifikation, wobei Florian Grafl sogar verlustpunktfrei blieb. Für Thies Heinemann lief es diesmal alles andere als reibungslos. Er verlor nicht nur gegen die beiden Führenden, sondern gab noch weitere 1,5 Punkte ab. Zwar schaffte er es damit gerade noch auf den 3. Platz, verpasste aber im Quervergleich der Gruppendritten letztlich das A-Finale.
Mit Max Berchtenbreiter spielte ein weiterer hoch dekorierter Blitzer in Gruppe 2, und es wäre sicher eine echte Sensation gewesen, hätte auch er das A-Finale verpasst. Dazu kam es jedoch nicht, selbst wenn er die Vorrundengruppe nicht gewann. Geschlagen geben musste er sich hier nämlich Nato Imnadze, die ebenfalls ein gern gesehener Gast bei den Turnieren des FC Bayern ist und das hochkarätige Feld in dieser Gruppe buchstäblich "in Schach" hielt. Max Hess kam hier auf dem 3. Platz ein und konnte sich mit seinen 6 Punkten als punktbester Dritter recht sicher für das A-Finale qualifizieren.
Der vielfache ConSol-Super 6 Turniersieger Thomas Reich spielte in Gruppe 3 und konnte sich hier ungeschlagen als Gruppensieger behaupten. Hinter ihm angelte sich Stefan Limmer, der auch immer wieder mit guten Ergebnissen aufwartet, den 2. Platz. Dahinter landeten mit Michael Fedorovsky und Andreas Ciolek zwei Spieler, die gewiss auch alles andere als "Fallobst" sind. Für Michael Fedorovsky reichten die 5,5 Punkte auf dem 3. Platz am Ende nicht für das A-Finale, das er um einen halben Wertungspunkt im Quervergleich der Gruppendritten verpasste.
Besonders spannend war das Geschehen in Gruppe 4, in der sich gleich vier Teilnehmer ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Dass hier am Ende Max Leitner und Manfred Tauber die direkte Qualifikation für das A-Finale schafften, war gewiss überraschend. Für Peter Meister, der zwischenzeitlich das Thema "A-Finale" schon abgeschrieben hatte, reichte es am Ende noch ganz knapp, während Mihael Ankerst im B-Finale landete.
Die Finalgruppen hielten schließlich alles, was die Vorrundengruppen verprachen. Im A-Finale konnten sich zwar Max Berchtenbreiter, Florian Grafl und Thomas Reich relativ früh an die Spitze setzen, jedoch gelang es keinem, sich vorzeitig entscheidend abzusetzen. Insgesamt 13 Remispartien sprachen für die Ausgeglichenheit des Feldes, in dem sich schließlich Max Berchtenbreiter verdient den Turniersieg holen konnte. Er blieb als Einziger ungeschlagen und verwies Thomas Reich und Florian Grafl auf die weiteren Plätze. Auf dem 4. Platz war Max Leitner der mit Abstand beste Teilnehmer mit einer DWZ<2200 und gewann diese Reatingkategorie vor Manfred Tauber.
Das B-Finale, das von der Besetzung her problemlos als A-Finale "durchgegangen" wäre, setze sich Thies Heinemann vor Mihael Ankerst durch. Nicht ohne Wiederstand freilich. Insbesondere zeigt Andreas Ciolek beiden was eine Harke ist und gewann gegen die beiden Topspieler. Allerdings kam er mit den drei Niederlagen gegen die drei Unterhachinger im B-Finale nicht über den 3. Platz hinaus, selbst wenn er damit noch Michael Fedorovsky hinter sich ließ. Jan Kerkhoff sicherte sich im B-Finale auf dem 8. Platz den Sieg in der Kategorie DWZ<1900 mit der besseren Wertung vor Marco Häuser, der ebenfalls einen guten Tag erwischte.
Das C-Finale wurde schließlich von Dirk Sprünken gewonnen, der einen halben Punkt Vorsprung auf seine beiden Verfolger Andrei Kreinhaus und Florian Ries ins Ziel brachte. Andriy Manucharyan war im D-Finale nicht zu stoppen und siegte verlustpunktfrei vor Marharyta Khrapko.
Insgesamt ein tolles Turnier, das bereits Vorfreude auf das nächste Turnier der ConSol Super 6 aufkommen lässt, den Adolf-Andersen-Pokal am 28. Juni an gleicher Stelle. (Wengler)
Ergebnisse Final- und Vorrundengruppen:
A-Finale:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Berchtenbreiter, Maximilian | ---- | 1 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 7,5 | 31,50 | |||
2 | Reich, Thomas | 0 | ---- | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 24,75 | |||
3 | Dr. Grafl, Florian | 0,5 | 0,5 | ---- | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6,5 | 25,25 | |||
4 | Leitner, Maximilian | 0 | 0,5 | 0 | ---- | 1 | 0 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 5,0 | 17,25 | |||
5 | Meister, Peter | 0,5 | 0 | 1 | 0 | ---- | 0 | 0,5 | 0 | 1 | 1 | 4,0 | 16,25 | |||
6 | Hess, Max | 0 | 0 | 0,5 | 1 | 1 | ---- | 0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 4,0 | 15,75 | |||
7 | Bachmayr, Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 1 | ---- | 1 | 0,5 | 1 | 4,0 | 11,75 | |||
8 | Limmer, Stefan | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,5 | 0 | ---- | 1 | 0,5 | 3,0 | 9,25 | |||
9 | Tauber, Manfred | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | ---- | 1 | 2,5 | 8,00 | |||
10 | Imnadze, Nato | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 0,5 | 0 | ---- | 1,5 | 7,25 |
B-Finale:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Heinemann, Thies | ---- | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,5 | 28,75 | |||
2 | Dr. Ankerst, Mihael | 0 | ---- | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 24,50 | |||
3 | Ciolek, Andreas | 1 | 1 | ---- | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 6,0 | 29,00 | |||
4 | Fedorovsky, Michael | 0,5 | 0 | 0 | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 5,5 | 21,25 | |||
5 | Sibisan, Catalin | 0 | 0 | 0 | 0 | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,0 | 14,00 | |||
6 | Kessler, Jan | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ---- | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 4,5 | 14,00 | |||
7 | Urankar, Hans-Peter | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0,5 | ---- | 1 | 0 | 0,5 | 3,0 | 11,50 | |||
8 | Kerkhoff, Jan | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ---- | 0,5 | 1 | 2,5 | 8,75 | |||
9 | Häuser, Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,5 | ---- | 1 | 2,5 | 5,75 | |||
10 | Dr. Knispel, Nihat | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 0 | ---- | 1,5 | 7,00 |
C-Finale:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Sprünken, Dirk | ---- | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 5,5 | 18,00 | |||||
2 | Kreinhaus, Andrei | 0 | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 5,0 | 16,00 | |||||
3 | Ries, Florian | 0,5 | 0 | ---- | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,0 | 13,25 | |||||
4 | Bilandzic, Ante | 0 | 0 | 0,5 | ---- | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 4,0 | 9,25 | |||||
5 | Dr. Braun, Thomas | 0 | 0 | 0 | 0,5 | ---- | 1 | 1 | 1 | 3,5 | 7,00 | |||||
6 | Stangl, Robert | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ---- | 1 | 0 | 2,0 | 7,00 | |||||
7 | Komarov, Jan | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ---- | 0,5 | 1,5 | 5,75 | |||||
8 | Parsch, Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,5 | ---- | 1,5 | 2,75 | |||||
9 | ---- | |||||||||||||||
10 | ---- |
D-Finale:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Manucharyan, Andriy | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6,0 | 15,00 | ||||||
2 | Khrapko, Marharyta | 0 | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,0 | 10,00 | ||||||
3 | Richter, Peter | 0 | 0 | ---- | 0,5 | 1 | 1 | 0 | 2,5 | 5,25 | ||||||
4 | Lehnhoff, Heinz-Georg | 0 | 0 | 0,5 | ---- | 0 | 1 | 1 | 2,5 | 4,25 | ||||||
5 | Benedde, Guenter | 0 | 0 | 0 | 1 | ---- | 0 | 1 | 2,0 | 3,50 | ||||||
6 | Napiontek, Moritz | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ---- | 1 | 2,0 | 3,00 | ||||||
7 | Dolezal, Hans-Peter | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ---- | 1,0 | 2,50 | ||||||
8 | ---- | |||||||||||||||
9 | ---- | |||||||||||||||
10 | ---- |
Vorrunde - Gruppe 1:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Dr. Grafl, Florian | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8,0 | 28,00 | ||||
2 | Bachmayr, Peter | 0 | ---- | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 6,5 | 20,00 | ||||
3 | Heinemann, Thies | 0 | 0 | ---- | 1 | 0,5 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4,5 | 12,25 | ||||
4 | Kerkhoff, Jan | 0 | 0 | 0 | ---- | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 4,5 | 11,00 | ||||
5 | Dr. Knispel, Nihat | 0 | 0 | 0,5 | 0 | ---- | 1 | 0 | 1 | 1 | 3,5 | 8,25 | ||||
6 | Ries, Florian | 0 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0 | ---- | 0 | 0 | 1 | 3,0 | 10,50 | ||||
7 | Dr. Braun, Thomas | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ---- | 0 | 1 | 3,0 | 7,00 | ||||
8 | Benedde, Guenter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ---- | 0,5 | 2,5 | 6,25 | ||||
9 | Napiontek, Moritz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | ---- | 0,5 | 1,25 | ||||
10 | ---- |
Vorrunde - Gruppe 2:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Imnadze, Nato | ---- | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 22,75 | ||||
2 | Berchtenbreiter, Maximilian | 0,5 | ---- | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6,5 | 20,00 | ||||
3 | Hess, Max | 0,5 | 1 | ---- | 0,5 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 6,0 | 20,75 | ||||
4 | Urankar, Hans-Peter | 0 | 0 | 0,5 | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,5 | 14,00 | ||||
5 | Sibisan, Catalin | 0 | 0 | 0 | 0 | ---- | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 3,5 | 7,25 | ||||
5 | Kreinhaus, Andrei | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ---- | 0 | 1 | 1 | 3,0 | 7,50 | ||||
7 | Bilandzic, Ante | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ---- | 1 | 1 | 3,0 | 4,50 | ||||
8 | Lehnhoff, Heinz-Georg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ---- | 1 | 1,0 | 0,50 | ||||
9 | Dolezal, Hans-Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | ---- | 0,5 | 1,75 | ||||
10 | ---- |
Vorrunde - Gruppe 3:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Reich, Thomas | ---- | 1 | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 24,00 | ||||
2 | Limmer, Stefan | 0 | ---- | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6,5 | 20,75 | ||||
3 | Fedorovsky, Michael | 0,5 | 0 | ---- | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5,5 | 17,50 | ||||
4 | Ciolek, Andreas | 0,5 | 0 | 0 | ---- | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4,5 | 13,00 | ||||
5 | Häuser, Marco | 0 | 0,5 | 0 | 0 | ---- | 1 | 0 | 1 | 1 | 3,5 | 9,25 | ||||
6 | Sprünken, Dirk | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ---- | 0 | 1 | 0 | 3,0 | 12,00 | ||||
7 | Komarov, Jan | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ---- | 0 | 1 | 3,0 | 7,50 | ||||
8 | Khrapko, Marharyta | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ---- | 1 | 2,0 | 4,00 | ||||
9 | Dr. Stangl, Anita | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ---- | 1,0 | 3,00 | ||||
10 | ---- |
Vorrunde - Gruppe 4:
Nr. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. | |||
1 | Leitner, Maximilian | ---- | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 6,0 | 22,00 | ||||
2 | Tauber, Manfred | 0 | ---- | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 6,0 | 19,50 | ||||
3 | Meister, Peter | 0 | 0,5 | ---- | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5,5 | 18,00 | ||||
4 | Dr. Ankerst, Mihael | 0 | 0 | 0 | ---- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,0 | 13,50 | ||||
5 | Kessler, Jan | 1 | 0 | 0 | 0 | ---- | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 4,5 | 13,25 | ||||
6 | Parsch, Christian | 0 | 0 | 1 | 0 | 0,5 | ---- | 1 | 0 | 1 | 3,5 | 12,25 | ||||
7 | Stangl, Robert | 1 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 0 | ---- | 1 | 1 | 3,5 | 11,00 | ||||
8 | Manucharyan, Andriy | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ---- | 0 | 1,0 | 3,50 | ||||
9 | Richter, Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ---- | 1,0 | 1,00 | ||||
10 | ---- |