
Am Freitag veranstaltete die Schachabteilung erstmals ein Online-Blitzturnier unter Beteiligung eines Großteils der Bundesliga-Mannschaft des FC Bayern. Das Turnier war offen ausgeschrieben und fand auf der beliebten Plattform lichess.org statt, auf der auch die Schachabteilung des FC Bayern seit neuestem regelmäßig Turniere ausrichtet.
Bei einer Gesamtspieldauer von 90 Minuten fand das Turnier im so genannten "Arena-Modus" statt, bei dem die Spieler jeweils nach Beendigung ihrer Partien sofort wieder neu gepaart werden und ohne Pause weiterspielen. Also absolut etwas für schnelle Leute, was bei dem Bedenkzeitformat von 3+0 aber ohnehin Voraussetzung für ein erfolgreiches Abschneiden war.
Neben insgesamt neun Spielern unserer "Ersten" und drei Spielern der immerhin auch in der 2. Bundesliga spielen "Zweiten" waren noch zahlreiche starke Gäste unter den insgesamt 53 Teilnehmern. Nach 90 Minuten und einem spannenden Kampf an der Tabellenspitze, an der die Führung im Turnierverlauf mehrfach wechselte, setzte sich schließlich "linusj" (Linus Johansson) durch, der in seiner Wahlheimat Oslo am Comuter saß und seine Gegner reihenweise ins Schwitzen brachte. Insgesamt beendete er 19 Partien, von denen er nur eine verlor und lediglich zwei weitere Remisen abgab. Damit blieb der Turniersieg in den Reihen der "Roten", zu den Linus Johansson ebenfalls zählt. Ein paar Partien mehr spielte "PadreJulian", allerdings ließ dieser auch ein paar mehr Federn und landete mit 4 Punkten Rückstand auf dem 2. Platz. Freilich auch alles andere als ein schlechtes Ergebnis! Der 3. Platz ging in die Schweiz, denn dort spielte mit "pizzaiolo96" (Noel Studer) ein weiterer Bundesligist des FC Bayern, der am Ende knapp vor "Baron_von_Koenig" (Florian Grafl) lag, der die beste Platzieung unserer teilnehmenden Zweitligisten einfuhr. Herzlichen Glückwunsch an alle, die es aufs Treppchen geschafft haben oder auch unabhängig von der Platzierung ein gutes individuelles Ergebnis verbuchen konnten!
Insgesamt ein schönes Turnier, dass von vielen Teinehmern spontan ein gutes Feedback erhielt. Es riecht als förmlch nach einer Neuauflage im gleichen Format! (Wengler)
Endergebnis:
FCB Schach Bundesliga Blitz 1 Arena