
Endlich wieder RICHTIGES Schach direkt am Brett, dem Gegner vis-a-vis!
Nach langen Monaten, in denen man nahezu ausschließlich über das Internet Schach spielen konnte - oder gar nicht, wer das nicht mochte - organisierte die Schachabteilung des FC Bayern München heute das 1. Münchner Biergarten Open im MEHLFELDs. Corona befindet sich im sommerlichen und auch schon impfbedingten Abschwung. Maskenpflicht bestand während der freien Bewegung zwischen den Tischen. Gespielt wurde überwiegend maskenfrei. An der frischen Luft war der Abstand gegeben.
Der Wettergott war dem Ereignis und den Menschen darin wohlgesonnen und beschützte das Turnier mit seiner denkbar freundlichsten Haltung. Ein milder Sommerabend stimulierte die Schächer, mit Spaß und Freude im Freien beim Getränk ihrer Wahl - der MEHLFELDs Service funktienierte einwandfrei - die Klötzchen auf dem Brett mit Leben zu füllen. Viele spannende Partien erzeugten eine stilles Flimmern über den Brettern und in den Köpfen der Spieler.
Der Turniersieg war hart umkämpft und in der 4. Runde trafen sich die beiden letztlich erfolgreichsten Kontrahenten dieses Abends: Ferdinand Unzicker mit Weiß gegen den Internationalen Meister Thomas Reich. In einem aufregenden und zähen Ringen gab Reich einen Läufer für zeitweise 5 Bauern. Einen mußte er sofort im Gegenzug zurückgeben und er fand dann keinen Weg, diese Bauernarmada effektiv zu mobilisieren. Im Endspiel mußte der weiße Läufer einen schwarzen Freibauern auf der a-Linie bewachen und der weiße König im Verbund mit seinem letzten Bäuerchen auf g4 die schwarzen Bauern auf g5 und h4, unterstützt vom schwarzen König, im Zaum halten. Also Remis und für beide der einzige Punktverlust dieses Abends. Trotz Punktgleichstand dieser beiden ist der Turniersieg für Thomas Reich als klar anzusehen, da er die stärkeren Gegner besiegt hatte (siehe Tabelle unten).
Vor der letzten Rund lagen FM Thomas Lentrodt, Andriy Manucharyan und Ivo Gräber als Verfolger mit jeweils 3 Punkten dem Führungsduo dicht auf den Fersen. In der Finalrunde hatten dabei sowohl Lentrodt in seiner Partie gegen Reich als auch Manucharyan gegen Unzicker noch die Chance auf den Turniersieg, schafften es aber nicht, sie zu nutzen. Die beiden Führenden blieben jeweils Sieger. So kam Ivo Gräber mit seinem Erfolg gegen Wassim Zormati auf den dritten Platz.
Insgesamt 24 Teilnehmer zeigten die große Sehnsucht, sich wieder am Schachbrett zu begegnen und spielten mit Engagemant und Eifer ihre Partien. Dabei genossen sie offensichtlich neben der Wettkampfstimmung auch die wohlige Biergartenathmosphäre. Ein gelungener Auftakt zu weiteren Schachereignissen in diesem Sommer. Nächsten Montag startet an gleicher Stelle das 2. Biergartenopen des FC Bayern München. Teilnehmer herzlich willkommen. (Galow)
Endergebnis:
