Logo FC Bayern München

Schach

F-24-DVM-U16w

Die Mädchen des FC Bayern sind deutscher Vizemeister

Nach der großen zentralen DVM 2023 in Magdeburg wurden die diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend wieder dezentral ausgetragen. Insgesamt waren 18 bayerische Mannschaften von 15 verschiedenen Vereinen in 8 Altersklassen am Start. Der FC Bayern war als einziger Verein mit 2 Mannschaften in der U16w vertreten, deren Meisterschaft dieses Jahr in Neumünster (Schleswig-Holstein) ausgespielt wurde.

Gestartet von Setzlistenplatz 6 (FC Bayern 1) und Platz 16 (FC Bayern 2) waren die Erfolgsaussichten nicht besonders groß. Gleich in der ersten Runde wurde auch noch FC Bayern 1 gegen FC Bayern 2 ausgelost, was nicht zu großer Freude beitrug. Und in Runde 2 gingen dann auch gleich beide Mannschaftskämpfe (Team 1 gegen den Topgesetzten Oberschöneweide und Team 2 gegen die Schachgemeinschaft Leipzig) in die Binsen.

Aber was dann folgte, war eine echte Aufholjagd. Spieltag 2 beendete Bayern 1 bereits auf dem 4. Tabellenplatz und Bayern 2 auf dem 13.

Bei Bayern 2 brachte die Nacht von Tag 2 auf Tag 3 leider keine guten Erkenntnisse. Brett 2 musste krankheitsbedingt die Segel streichen und abreisen. Aber die Mannschaft kämpfte weiter, holte auch mit 3 Spielerinnen noch einen weiteren Mannschaftssieg in Runde 6 und beendete das Turnier mit 6 Mannschaftspunkten und einem ordentlichen DWZ-Plus für fast alle (eigentlich noch U14-) Spielerinnen auf Rang 13.

Link zur Turnierseite: U16w - FC Bayern München 2

Für Bayern 1 war ab Runde 4 klar, nun kommen die schweren Gegnerinnen. Zur Verwunderung ergab sich: Je schwerer die Gegner, desto besser wurden die Leistungen. Nach Spieltag 3 fand man sich bereits auf Platz 3 der Rangliste wieder, punktgleich mit Platz 2 (je 9 Mannschaftspunkte). Aber der Krimi folgte dann in der letzten Runde, als es gegen den Tabellenführenden SG Porz (bis dahin 10 Mannschaftspunkte) ging.

Das erste Brett musste der DWZ-Übermacht von mehr als 300 Punkten Differenz relativ zügig Tribut zollen, und dann geschah lange nichts. Die zuschauerfreundlichen Livebretter (vielen Dank an den Ausrichter für diesen tollen Service) zeigten mal Vorteil, mal Nachteil und mal einen ausgeglichenen Stand an. Es wurde zäh gekämpft, und erst nach 3,5 Stunden kamen weitere Nachrichten: Sieg an Brett 4 und Remis an Brett 3. Es stand 1,5 - 1,5. Eine weitere Stunde später lichtete sich der Nebel endgültig: Brett 2 hat gewonnen, der Sieg gegen den Tabellenersten war in trockenen Tüchern und der Podiumsplatz zumindest schon mal sicher.

Nun die bange Frage, ob es reichen würde für den deutschen Meister-Titel. Erst 5 Stunden nach Rundenbeginn ging die letzte und entscheidende Partie des Tabellenzweiten Chemnitzer SC Aufbau zu Ende. Und dann war klar, dass es knapp nicht gereicht hat. Die Feinwertung kürte Chemnitz (immerhin mit zwei deutschen Einzelmeisterinnen der U14w und U16 w bestückt) zum Sieger.

Isabella Artemenko bekam einen Sonderpreis für das beste Brettergebnis. Am 4. Brett erzielte sie 6,5 von 7 Punkten. 

Seit 2022 trainieren die jungen FCB-Spielerinnen regelmäßig mit unserem Trainer, IM Edin Pezerović.
Das Training findet im Verein und auch online statt.

Link zur Turnierseite: U16w - FC Bayern München 1

Text und Titelfoto: Armin Prokscha

Diesen Artikel teilen