
Mit hohen Erwartungen und guten Mutes starteten die Bayern-Frauen in die 2. Frauen-Bundesliga Süd mit einem Doppelkampf in Hofheim. Dank der guten Organisation der Gastgeberinnen konnte der Wettkampf trotz der gerade verschärften Coronabedingungen problemlos stattfinden.
Die 1. Frauen-Mannschaft der Bayern trat diesmal mit zwei Neuzugängen an. Zum einen die 21-jährige österreichische Nationalspielerin Jasmin Schloffer am 3. Brett, und dazu mit der Unterhachingerin Algi Acarbay am 6. Brett die zweitbeste Dame der kürzlich ausgetragenen internationalen bayerischen Meisterschaften am Tegernsee. Da dazu auch unsere Spitzenspielerin WIM Elena Boric aus dem Burgenland anreisen konnte, hatten wir gute Chancen, egal welche Aufstellungen die Gegnerinnen aufbieten würden.
Am Samstag trat dann der SK Gernsheim in Bestaufstellung an. Der Fastabsteiger der letzten Saison verstärkte sich mit der Schwester von GM Blübaum, Johanna, am zweiten Brett, und war ein sehr ernst zu nehmender Gegner. Der Kampf entwickelte sich spannend. Dank Erfahrung, Können und etwas Glück konnten die Bayern aber in der Zeitnotphase die Partie entscheiden, und am Ende einen sicheren und vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen Sieg einfahren.
Am Sonntag ging es gegen den gastgebenden SK Hofheim, einer der Absteiger aus der 1. Frauen-Bundeliga. Deren Spitzenbrett kommentiert zur Zeit die Schach-WM, und konnte deswegen nicht antreten, die restlichen Spielerinnen waren aber starke und erfahrene Kräfte. Der Kampf verlief lange Zeit sehr ausgeglichen. In der beginnenden Zeitnotphase allerdings geschah fast ein Wunder. Jasmin Schloffers Gegnerin am 3. Brett nutze ihre Chacen nicht konsequent genug, der unter Opfer initialisierte Gegenangriff kam ins Rollen und wir starteten mit einem Sieg statt einer Niederlage. Dieser Sieg sorgte fast schon für einen Bruch in der Motivation unserer Gegnerinnen und lies diese dann nahezu zusammenbrechen. Das führte zu einem schon fast unverschämt hohen Sieg. letztlich konnten wir alle Partien gewinnen und uns damit vor den punktgleichen Karlsruherinnen an die Tabellenspitze setzen.
Im Titelfoto (v.l.n.r): Carolin Dirmeier, Svenja Butenandt, Elena Boric, Nikola Mayrhuber, Mannschaftsführer Holger Werner, Marianne Spiel, Algi Acarbay, Jasmin Schloffer
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | SK Gernsheim | 1 | 5 | FC Bayern | Nr. |
1 | 1 | Lukas | 0 | 1 | Boric | 1 |
2 | 2 | Blübaum | 1 | 0 | Mayrhuber | 3 |
3 | 3 | Ries | 0 | 1 | Schloffer | 4 |
4 | 5 | Morio | 0 | 1 | Butenandt | 5 |
5 | 6 | Müller | 0 | 1 | Spiel | 12 |
6 | 10 | Fischer | 0 | 1 | Acarbay | 13 |
Brett | Nr. | FC Bayern | 6 | 0 | SV Hofheim | Nr. |
1 | 1 | Boric | 1 | 0 | Kushka | 3 |
2 | 3 | Mayrhuber | 1 | 0 | Rößler | 4 |
3 | 4 | Schloffer | 1 | 0 | Tuzi | 6 |
4 | 5 | Butenandt | 1 | 0 | Heymann-Lobzhanidze | 9 |
5 | 12 | Spiel | 1 | 0 | Fröhlich-Dill | 10 |
6 | 13 | Acarbay | 1 | 0 | Storkebaum | 11 |
Bildergalerie: Die Neuzugänge der 1. Frauen-Mannschaft in Aktion in Hofheim: Jasmin Schloffer und Algi Acarbay