
Zur 4. und 5. Runde der 2. Frauen-Bundesliga ging es am Wochenende nach Augsburg. Dort standen die Partien gegen Gernsheim und Stuttgart an.
Nach einigen organisatorischen Problemen im Vorfeld mit Krankheiten und Absagen, fuhren wir am Samstag, den 20.01.2024 nach Augsburg. Nach kurzer Dombesichtigung und kleiner Stärkung ging es ins Spiellokal, das Rudolf-Diesel-Gymnasium in Augsburg. In der Partie gegen Gernsheim waren die Bayern-Damen deutlich favorisiert und kamen dieser Rolle im Großen und Ganzen auch ganz klar nach. Dank eines unbesetzen Brettes kam Anita Stangl zu einem kampflosen Punkt, und Milka Ankerst und Carolin Dirmeier konnten ihre Überlegenheit in volle Punkte ummünzen. Leider überzog Margarita Khrapko ihre wilde Partie. allerdings stelle dann unser Spitzenbrett Svenja Butenandt den Mannschaftssieg sicher. Trotz längerer Versuche konnte leider Veronika Exler nicht gewinnen, sodass schließlich ein 4,5-1,5 zu Buche stand.
Sonntags dann gab es ein nominelles Spitzenspiel gegen den Zweiten der letzten Saison, den SV Stuttgart-Wolfbusch.
Den Aufstellungen gemäß entwickelte sich ein wahrlich spannendes Duell, in dem der Vorteil bis zur Zeitnot lange hin und her wogte. Die Bayern-Führung brachte dann Helene Giss aufs Brett, die in der Eröffnung ein Bauernopfer spielte, das ihr so viel Aktivität brachte, dass ihre Gegnerin kurz vor der Zeitnot die Waffen strecken musste.
Den Stuttgarterinnen gelang dann der Ausgleich, als Veronika Exler ihren König nicht mehr in Sicherheit bringen konnte. Die entscheidenden Partien gewannen dann dann aber Milka Ankerst in einem komplizierten Endspiel mit unklarer Materialverteilung und Anita Stangl, die den mit einem Oper verbundenen Mattangriff ihrer Gegnerin parieren konnte.
Mit dem Remis von Margarita Khrapko am Spitzenbrett war der Mannschaftssieg dann unter Dach und Fach. Die letzte Partie des Wochenendes bleib Carolin Dirmeier vorbehalten, die ganz im Sinne der Mannschaft das leicht bessere Endspiel knetete, bis ihre Gegnerin beim Spielen mit Inkrement patzte.
Durch die vier gewonnenen Punkte und den Punktverlust des stärksten Verfolger Noris-Tarrasch Nürnberg haben die Bayern-Fauen es nun selbst in der Hand im März den Aufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga perfekt zu machen. (Werner)
Titelfoto: Helene Giss greift gegen den "Franzosen" zu 3. Sd2
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | FC Bayern | 4,5 | 1,5 | SK Gernsheim | Nr. |
1 | 2 | Butenandt | 1 | 0 | Gröschel | 1 |
2 | 3 | Khrapko | 0 | 1 | Ries | 2 |
3 | 5 | Exler | 0,5 | 0,5 | Blaschke | 4 |
4 | 10 | Dr. Stangl | + | - | Morio | 5 |
5 | 11 | Dirmeier | 1 | 0 | Müller | 6 |
6 | 13 | Ankerst | 1 | 0 | Lerch | 12 |
Brett | Nr. | SV Stuttgart-W. | 1,5 | 4,5 | FC Bayern | Nr. |
1 | 1 | Li | 0,5 | 0,5 | Khrapko | 3 |
2 | 2 | Leser | 1 | 0 | Exler | 5 |
3 | 4 | Fröhlich | 0 | 1 | Dr. Giss | 9 |
4 | 5 | Siegl | 0 | 1 | Dr. Stangl | 10 |
5 | 8 | Klotz | 0 | 1 | Dirmeier | 11 |
6 | 9 | Dr. Thomsen | 0 | 1 | Ankerst | 13 |