
Nach dem klaren Sieg am Samstag gegen die Schachfreunde Berlin, ging der FC Bayern heute als Favorit in die zweite Begegnung des Wochenendes. Gegner war mit dem SK König Tegel ein weiterer "Hauptstadtclub" in der Schachbundesliga.
Zwar dauerte es auch heute ein ganze Weile, bis sich in einigen Partien klare Vorteile abzeichneten, dann aber ging es Schlag auf Schlag. Den Anfang machte Martin Lokander, dessen spektakuläre Partie von gestern im Internet gerade die Runde macht. Das Titelfoto entstammt genau dieser Partie. Heute konnte er sich relativ problemlos durchsetzen, ohne dass es dafür auch nur annähernd ähnlichen Komplikationen wie am Vortag bedurfte. Auch Jaime Santos Latasa wirkte wieder sehr souverän und überspielte seinen Gegner im Mittelspiel. Damit war eine gewisse Vorentscheidung bereits gefallen. Die Führung weiter ausbauen konnten letztlich Michael Fedorovsky und Valentin Dragnev. Das einzige "Gegentor" des Wochenendes kassierte der FC Bayern am Brett von Linus Johansson. Aber halb so schlimm. Schließlich konnte Nico Georgiadis nach zähem Ringen noch einen weiteren vollen Erfolg für die "Roten" verbuchen und den 6-2 Endstand herstellen.
Zweifelsohne ein Wochenende, das Lust auf mehr macht. Und das trotz aller Krisen und widrigen Umstände, die auch am Schach derzeit nicht spurlos vorübergehen. (Wengler)
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | SK König Tegel | 2 | 6 | FC Bayern | Nr. |
1 | 1 | Stern | 0 | 1 | Santos Latasa | 2 |
2 | 2 | Rabiega | 0,5 | 0,5 | Bogner | 5 |
3 | 3 | Richter | 0,5 | 0,5 | Alonso Rosell | 6 |
4 | 6 | Brüdigam | 0 | 1 | Georgiadis | 7 |
5 | 7 | Frübing | 0 | 1 | Dragnev | 8 |
6 | 11 | Dr. Rietze | 1 | 0 | Johansson | 10 |
7 | 17 | Dimitrijeski | 0 | 1 | Lokander | 11 |
8 | 21 | Acikel | 0 | 1 | Fedorovsky | 15 |