
Zum zweiten Heimwochenende in der Schachbundesliga empfing der FC Bayern die Mannschaften aus Solingen und Mülheim. Die gute Nachricht: Nach dem Punktgewinn gegen Solingen ist nunmehr der Klassenerhalt auch rechnerisch sicher. Die weniger gute Nachricht: Nach dem etwas glücklichen Punktgwinn gegen die SG Solingen am Samstag, ging am Sonntag gegen den SV Mülheim Nord nicht mehr viel zusammen. Beide Gastmannschaften waren als leichte ELO-Favoriten in die Begegnungen gegangen. Insbesondere die Mülheimer brauchten im Kampf um den Klassenerhalt ja auch noch dringend Punkte und hatten vor allem an den Spitzenbrettern ihre stärksten Großmeister an Deck.
An beiden Tagen entwickelten sich in der BayernLB Sportarena spannende Kämpfe mit zahlreichen ausgekämpften Remisen und nur wenigen entschiedenen Partien. Für das Highlight des Wochenendes aus Sicht der Bayern sorgte dabei Sebastian Bogner, der am Samstag gegen Loek Van Wely gewann und damit das 4-4 sicherte.
Mit nunmehr 13-13 Punkten steht unsere Mannschaft in der Tabelle im gesicherten Mittelfeld und hat selbstverständlich das Ziel, auch am letzten Wettkampfwochenende Ende April in Kiel noch einmal zu überzeugen. Dort werden dann der SK Doppelbauer Kiel und der Hamburger SK die Gegner sein. Und für Letztere geht es ja nach den Ergebnissen des Wochenendes noch um Einiges! (Wengler)
Titelfoto: Einige der "FC Bayern Mädels" (rechts im Fan-Outfit) ließen sich einen Besuch bei der Bundesliga nicht entgehen. Links spielen gerade Sebastian Bogner und Valentin Dragnev gegen Solingen. Im Hintergrund Pouya Idani.
Links zum Bundesliga-Ergebnisdienst: