Logo FC Bayern München

Schach

F2324FCB1R4

Sinnvolle Veranstaltung? - Schachbundesliga im Schneechaos

Der plötzliche und äußerst heftige Wintereinbruch in Südbayern hat das öffentliche Leben praktisch lahmgelegt. Schach gespielt wurde trotzdem. Ob das in jeder Situation wirklich so sinnvoll war, darf indes bezweifelt werden.

Das erste Heimwochenende des FC Bayern in der Schachbundesliga war an diesem Samstag bzw. Sonntag ganz sicher ein erster Saisonhöhepunkt, der von vielen mit Spannung erwartet worden war. Das sich dieses Wochenende ab dem späten Fraitagnachmittag zu einem puren Chaos entwickelte, konnte keiner der Beteiligten vorhersehen. In dem Bemühen, die Veranstaltung zu "retten", gingen die vier beteiligen Mannschaften bis an die Grenzen des Vertretbaren. Am Ende war "nur ein" freies Brett  - ausgerechnet auf Seiten der Gastgeber - zu beklagen. Das soll aber nicht heißen, dass sich nicht auch die Gäste bei der Anreise entsprechend schwer taten. Teilweise mit Auto auf kaum noch befahrbaren Straßen, in einem Fall sogar mit Blechschaden inklusive...

Nun denn. Die beiden Wettkampftage gingen letztlich über die Bühne, auch wenn der Rahmen alles andere als das war, was man sich erträumt hatte. So musste der Live-Kommentar, der den Zuschauern vor Ort sonst immer angeboten wird, diesmal auf ein Minmum reduziert werden, da mit Klaus Bischoff der vorgesehene Kommentator aufgrund der geschilderten Notfallsituation selbst am Brett saß, um wenigstens eines der Löcher zu stopfen. Den eingeladenen Kindern und Jugendlichen und Ihren Eltern, für die ein Besuch bei der Bundesliga auch jeweils ein besonderer Höhepunkt im Schachjahr ist, wurde aus Sicherheitsgründen explizit abgesagt. Und so kamen denn auch insgesamt deutlich weniger Zuschauer in die BayernLB Sportarena als ursprünglich erwartet. 

Mit einem offenen Brett fiehl es den "Roten" natürlich schwer, sich in den Wettkämpfen zu behaupten. Dennoch war am Samstag gegen die immer gefährlichen Dresdner am Ende mehr drin als die knappe Niederlage. Nach 5 Remisen schaffte Valentin Dragnev schließlich den Ausgleich. In einer Partie "mit drei möglichen Ergebnissen" verpasste anschließen Àlvar Alonso Rosell den möglichen Punktgewinn. Eine gewisse Trotzreaktion war dann das Match am Sonntag gegen den HSK Lister Turm aus Hannover, das trotz freiem Brett alles in allem recht souverän mit 5,5-2,5 gewonnen wurde. Mit den 2 Punkte aus diesem Wochenende und den jetzt insgesamt 6 Punkten aus den ersten vier Runden kann die Mannschaft des FC Bayern alles in allem zufrieden sein. Der Weg zum Klassenerhalt ist allerdings noch weit und wie schnell die Planungen hier über den Haufen geworfen werden können, has dieses Wochenende ganz klar gezeigt.

Sicher lohnt sich an dieser Stelle auch einmal ein Blick in andere Ligen. In der 2. Bundesliga Ost stand ein Doppelwochenende in Garching an, zu dem auch unsere 2. Mannschaft antreten musste. Diejenigen, die am Freitag früh genug angereist waren und ein Hotelzimmer in Garching hatten, waren klar im Vorteil. Wer dagegen am Spieltag aus der Stadt oder den umliegenden Ortschaften nach Garching kommen wollte, hatte erhebliche Probleme. Drei offene Bretter bei unserer Mannschaft und eines auf der Gegenseite waren das Ergebnis. Hier darf man durchaus einmal die Frage stellen, ob man nicht von Seiten der Spielleitung hätte nach Alternativen suchen sollen. Besser machte es hier der Bayerische Schachbund, der in der Oberliga, den Landesligen und den Regionalligen den Mannschaften das einseitige Recht einräumte, den Spieltag auf einen vorgesehenen Reservetermin im Januar zu verschieben. So konnten diejenigen, die  - vornehmlich im Norden Bayerns - ihren Kampf austragen wollten, dies auch tun, während diejenigen, die in der Nacht zum Samstag im Schneechaos versunken waren, sich am Sonntag um Wichtigeres kümmern konnten, als zum Mannschaftskampf zu "schlittern". Zweifelsohne eine sachgerechte Lösung, von der auch unsere 3. und 4. Mannschaft Gebrauch machten.

Ob sich die Wettersituation in den nächsten Tagen wieder entspannt, oder auch noch Auswirkungen auf die in dieser Woche anstehende 3. Runde der Münchner Mannschaftsmeisterschaften zu erwarten ist, ist zur Stunde noch unklar. Allerdings besteht die Hoffnung, dass zumindest im Stadtgebiet ein "Reisen" (mit U- und S-Bahn) alsbald wieder möglich sein wird.

Ein "verrücktes" Wochenende geht zu Ende, Ein Wochenende, an das man noch lange zurückdenken wird. (Wengler)

Titelfoto: Alles weiß, soweit das Auge reicht. Die Sportanlage der BayernLB in der Osterwaldstraße. (Quelle: Wengler)

Links zum Bundesliga-Ergebnisdienst:

Diesen Artikel teilen