
Äußerst spannend geht es auch weiterhin bei der 3. Mannschaft zu. Schon vor der vorletzten Runde waren hier neben Bayern 3 noch zwei weitere Mannschaften mannschaftspunktgleich auf den ersten drei Plätzen angesiedelt.
Bei dem Kampf gegen den SC Garching 3 ging es darum, möglichst hoch zu gewinnen, um hier vielleicht noch brettpunktmäßig Boden gut zu machen.
Das lief auch zunächst durchaus vielversprechend, da wir durch Siege von Tino Kornitzky (im Foto während eines früheren Saisonspiels), Daniel Ciaffone, Matthias Schöneich und Max Leitner rasch in eine günstige Ausgangsposition gerieten. Carolin Dirmeier und Johannes Zwanzger machten remis, so dass die noch offenen Partien von Stephan Loos und Thomas Braun nur noch für die Höhe des Sieges entscheidend waren.
Allerdings musste Stephan Loos zumindest zeitweise mit bis zu fünf Bauern weniger spielen, der zusätzliche Springer konnte dies nicht voll ausgleichen. Nach längerem Kampf musste es schließlich den vollen Punkt abgeben. Spannend über eine lange Zeit verlief es auch bei dem Kampf unseres Mannschaftsführers, Thomas Braun. Seit der Eröffnung war er durch einen Patzer im sicheren "Mehrbesitz eines Minusbauern", um im besten Schachjargon zu sprechen. Allerdings gelang es ihm, seine Figurenaufstellung zu konsolidieren und allmählich immer aktiver zu stehen. Bei der Zeitkontrolle nach 40 Zügen hatte er bereits das bessere Spiel, und konnte dann den Gegner immer mehr in eine trostlose Defensivstellung drängen. Nach einem Durchbruch in der Mitte gelang die Bildung eines vom König unterstützten Freibauern. Das kostete eine Figur. Der Gegner war aber auch nicht untätig, er brach am Damenflügel mit seiner Bauernmehrheit durch. Gleichzeitig wandelten beide ihren Freibauern in eine Dame um, der Gegner von Thomas Braun sogar mit gleichzeitigem Schach. Seine Aktivität war aber auf einige Schachs beschränkt, dann ging es schnell. Der 6-2 Sieg war unter Dach und Fach.
Allerdings punkteten auch unsere Konkurrenten, so dass es in der Regionalliga Süd-West bis zum zur letzten Runde ganz dramatisch bleibt. Wir treten beim aktuellen Tabellenführer MSA Zugzwang 2 an, können diesen durch einen Sieg aber noch überflügeln. Die Schachfreunde Augsburg, die bei einer nominell schwächeren Mannschaft antreten, könnten am Ende durch einen klaren Sieg der lachende Dritte sein. (Braun)
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | FC Bayern 3 | 6 | 2 | SC Garching 3 | Nr. |
1 | 1 | Dr. Zwanzger | 0,5 | 0,5 | Schindler | 1 |
2 | 2 | Kornitzky | 1 | 0 | Höcher | 2 |
3 | 4 | Schöneich | 1 | 0 | Schlinkmeier | 4 |
4 | 5 | Leitner | 1 | 0 | Osten | 7 |
5 | 8 | Dr. Braun, Th. | 1 | 0 | Weinberger | 8 |
6 | 10 | Loos | 0 | 1 | Wimmer | 9 |
7 | 11 | Dirmeier | 0,5 | 0,5 | Schmidt | 13 |
8 | 15 | Kramer | 1 | 0 | Werner | 19 |