
Mit einem 4-4 beim bisher ebenfalls verlustpunktfreien Tabellenführer SK München Südost 2 verpasste die 4. Mannschaft am 5. Spieltag den Sprung an die Tabellenspitze in der Bezirksliga.
Das mit Spannung erwartete Match fand in den Clubräumen der Südostler in Neubiberg unter leicht erschweten Bedingungen statt, was in diesem Fall an der musikalischen Untermalung aus den Nebenraum lag. Freilich ein Umstand, der beiden Mannschaften gleichermaßen die Konzentration auf diese im Kampf um die Meisterschaft so wichtigen Partien erschwerte. Ob es nun ausgerechnet daran lag, dass Ed Player nach der Eröffnung ziemlich schnell eine Figur einstellte, sei einmal dahingestellt. Er selbst beklagte sich jedenfalls nicht und spielte nach eigener Einschätzung so schlecht wie schon Jahre nicht mehr. Komplett überlegen war Andriy Manucharyan seinem Gegner am 8. Brett, der als Ersatzmann in den Reihen des Tabellenführers gegen unseren "Mister 100%" keine Chance hatte. 1-1 damit der rasche Zwischenstand.
Ein unspektakuläres Remis steuerte Klaus Wockenfuß am Spitzenbrett bei. Unterdessen entwickelten sich die Partien von Günter Schütz, der anfangs nur einen unscheinbaren Endspielvorteil zu haben schien, und Mark Ruppenthal, der wie immer recht angriffslustig zu Werke ging, eher in unsere Richtung, während Andreas Jüttner eine Qualität verloren hatte und danach immer mehr in Bedrängnis geriet. Als sich in diesen drei Partien die sich abzeichnenden Ergebnisse realisiert hatten, lagen wir mit einem Punkt in Führung. Zu diesem Zeitpunkt spielten noch Denny Lawrenz, der allerdings mit einem Minusbauern um das Remis kämpfen musste und Thomas Lengfeld, der eine ausgeglichene Stellung zunächst noch weiterspielte, dann aber letztlich doch in das Remis einwilligen musste. Dies hätte zum Mannschaftssieg gereicht, hätte Denny Lawrenz sein Endspiel halten können. Dies war mehrfach möglich, auch ganz zum Schluss noch, allerdings entging ihm im Bauernendspiel dann der rettendende Trick zum Remis. So kamen die Gastgener doch noch zum Ausgleich.
Trotz dieser verpassten Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, hat die 4. Mansnchaft bei 1,5 Brettpunkten Rückstand natürlich noch immer alle Chancen auf den Titel in der Bezirksliga. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Erfolg in der nächsten Runde gegen die 4. Mannschaft des SC Garching, die in dieser Woche überraschend verlor und nun ihrerseits unbeding gewinnen muss, um ganz oben weiter mitzumischen. (Wengler)
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | SK M. Südost 2 | 4 | 4 | FC Bayern 4 | Nr. |
1 | 2 | Bucan | 0,5 | 0,5 | Wockenfuß | 2 |
2 | 3 | Hittinger | 0 | 1 | Schütz | 3 |
3 | 4 | Brem | 1 | 0 | Lawrenz | 4 |
4 | 5 | Prantl | 1 | 0 | Jüttner | 7 |
5 | 6 | Wood | 1 | 0 | Player | 9 |
6 | 7 | Stöckl | 0,5 | 0,5 | Lengfeld | 13 |
7 | 10 | Gendler | 0 | 1 | Ruppenthal | 14 |
8 | 16 | Komforti | 0 | 1 | Manucharyan | 15 |