
Auch in Gröbenzell konnte unsere „Dritte“ gewinnen und steht mit 6:0 Punkten nur auf Grund der schlechteren Brettpunkte nicht auf Platz 1 der Landesligatabelle.
Der Kampf begann sehr positiv. Der Gegner von Christian Braun lehnte ein Remisangebot ab, nur um sehr kurze Zeit später einzügig eine Figur einzustellen. Auch Daniel Ciaffone bekam Schützenhilfe von seinem Kontrahenten. In leicht besserer Stellung wollte dieser das Geschehen mit einem Damenopfer forcieren. Die einfache Ablehnung führte dann aber schnell zu einer für uns gewonnenen Stellung. Da auch Denny Lawrenz und Andriy Manucharyan sich überzeugend gegen ihre Gegner durchsetzen konnten stand es zu diesem Zeitpunkt somit bereits 4-0.
In den noch offenen vier Partien hatten wir durchgängig etwas bessere Stellungen auf unserer Seite. Johannes Zwanzger konnte sich zunächst einen Mehrbauern erarbeiten. Ein Gewinnweg im Endspiel mit Turm und ungleichfarbigen Läufern war aber nicht mehr zu finden. Dieses Remis sicherte uns den Sieg und sollte auch die letzte Einzahlung auf unserem Punktekonto sein, denn die drei verbliebenden Partien kippten allesamt noch zu Gunsten der Gröbenzeller.
In Summe stand am Ende somit ein knapper, aber verdienter Sieg. (Ciaffone)
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | SC Gröbenzell 2 | 3,5 | 4,5 | FC Bayern 3 | Nr. |
1 | 3 | Schmidt | 0,5 | 0,5 | Dr. Zwanzger | 1 |
2 | 8 | Tunka | 1 | 0 | Kornitzky | 3 |
3 | 9 | Feierlein | 0 | 1 | Ciaffone | 4 |
4 | 10 | Schrader | 0 | 1 | Dr. Braun, Ch. | 6 |
5 | 11 | Stocker | 1 | 0 | Dr. Braun, Th. | 11 |
6 | 17 | Blosze | 0 | 1 | Lawrenz | 12 |
7 | 20 | Krüger, Ch. | 1 | 0 | Dirmeier | 13 |
8 | 23 | Krüger, A. | 0 | 1 | Manucharyan | 15 |