
In dem durch die Corona-Pandemie etwas durcheinandergewürfelten Spielplan der Bayerischen Ligen stand heute die 7. Runde in der Landesliga Süd an. Dazu empfing unsere 3. Mannschaft die 2. Mannschaft des SC Garching. Erstmals "profitierten" die Mannschaften dabei von dem Wegfall der Corona-Maßnahmen und konnten sich ohne das bisher erforderliche Prozedere ans Brett setzen.
Da die Gäste aus dem Münchner Norden ein Brett unbesetzt lassen mussten, stand es nach Ablauf der Karenzzeit bereits 1-0. Dass dies noch nicht unbedingt etwas zu bedeutet hat, wurde jedoch schon bald klar, denn es entwickelte sich gleichwohl ein Mannschaftskampf auf Augenhöhe mit durchgängig ausgeglichen bzw. umkämpften Partien. Nach gut drei Stunden Spielzeit standen dann auch folgerichtig erst drei Remispartien zu Buche, und zwar von Thomas Braun an Brett 6, Denny Lawrenz an Brett 7 und Johannes Zwanzger an Brett 1. Letztere Partie hätte sicher auch einen Sieger haben können, endete dann aber in einem Dauerschach.
Die Entscheidung musste also an den übrigen vier Brettern fallen. Dabei gelang es dann zunächst Mathieu Tournier, seine Partie zu gewinnen. In einer taktisch scharfen Stellung rechnete er am Ende besser und sorgte für das 3,5-1,5. Das bedeutete eine gewisse Vorentscheidung, da auch die übrigen Partien nicht unbedingt schlechter für unsere Mannschaft standen. Gute Aussichten hatte zu diesem Zeitpunkt insbesondere noch Daniel Ciaffone, der in einem Dame-Läufer-Endspiel einen Mehbauern hatte. An den übrigen beiden Brettern von Matthias Schöneich und Thomas Lentrodt zeichnete sich in komplizierten Stellungen beiderseitige Zeitnot ab.
Dass es auch trotz 30 Sekunden Bonus pro Zug zu einem Blättchenfall kommen kann, bewies dann die Partie an Brett 5, an dem Klaus Pitschka dieses Mißgeschick unterlief. Das bedeutete den vollen Punkt für Matthias Schöneich (im Titelfoto) und damit den Sieg im Mannschaftskampf.
Der Mehrbauer von Daniel Ciaffone reichte letzlich nicht zum Sieg, dafür konnte sich Thomas Lentrodt mit Qualität gegen Bauer im Endspiel durchsetzen und besorgte so den überraschend hohen 6-2 Endstand.
In der Tabelle liegt die 3. Mannschaft damit weiter im Vorderfeld und hat mit dem Abstieg in dieser Saison auf jeden Fall nichts mehr zu tun. (Wengler)
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | FC Bayern 3 | 6 | 2 | SC Garching 2 | Nr. |
1 | 1 | Dr. Zwanzger | 0,5 | 0,5 | Schmitz | 2 |
2 | 2 | Tournier | 1 | 0 | Schlichtmann | 3 |
3 | 3 | Kornitzky | + | - | Dehlinger | 4 |
4 | 4 | Ciaffone | 0,5 | 0,5 | Werner | 7 |
5 | 8 | Schöneich | 1 | 0 | Pitschka | 8 |
6 | 11 | Dr. Braun | 0,5 | 0,5 | Schindler | 12 |
7 | 12 | Lawrenz | 0,5 | 0,5 | Englert | 18 |
8 | 19 | Lentrodt | 1 | 0 | Gradwohl | 20 |