
Die 4. Mannschaft hat ihre Tabellenführung in der Bezirksliga verteidigt. Eine schwierige Woche, in der die Mannschaften des FC Bayern in der MMM erneut mit zahlreichen Ausfällen und kurzfristigen Umstellungen zu kämpfen hatten, gipfelte schließlich darin, dass sogar Mannschaftsführer Thomas Lengfeld nicht vor Ort sein konnte, da er kurzfristig in einer anderen Mannschaft aushalf. Seine Aufgaben wurden am Spieltag von Günter Schütz übernommen, der selbst auch mitspielte.
Es spricht für die Mannschaft, dass auch unter diesen Umständen letztlich ein Sieg heraussprang. Dafür sorgen insbesondere Andreas Jüttner, Florian Charaus (im Titelfoto während eines Heimspiels im AFBZ), Günter Schütz und Mark Ruppenthal, die alle ihre Partien gewannen. Zusammen mit dem Remis von Gerhard Riewe reichte es gerade so für die beiden Mannschaftspunkte, mit denen die Mannschaft ihre Spitzenposition behauptete. Als verlustpunktfreier Tabellenführer spielt die "Vierte" auch in diesem Jahr um den Titel mit, selbst wenn der Weg noch sehr lang ist und die Konkurrenz natürlich noch längst nicht vorentscheidend abgehängt ist.
Nächster Gegner ist am 29.04. nun die 3. Mannschaft des MSC 1836, die zwar in der Tabelle noch etwas zurückliegt, aber auch erst ein Match bestritten hat. Zweifelsohne wird diese Begebnung bereits richtungsweisend sein, gelten die MSC-ler doch nominell als klarer Ligafavorit. Mann darf also gespannt sein auf den "Bezirksliga-Klassiker" Ende des Monats im Anton-Fingerle-Bildungszentrum. (Wengler)
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | SF Deisenhofen | 3,5 | 4,5 | FC Bayern 4 | Nr. |
1 | 1 | Thiel | 1 | 0 | Mai | 1 |
2 | 3 | Koppen | 1 | 0 | Player | 3 |
3 | 4 | Höller | ½ | ½ | Riewe | 6 |
4 | 7 | Rupp | 0 | 1 | Jüttner | 7 |
5 | 9 | Westphal | 0 | 1 | Charaus | 8 |
6 | 10 | Paul | 0 | 1 | Schütz | 9 |
7 | 11 | Schelle | 0 | 1 | Ruppenthal | 12 |
8 | 14 | Hagenguth | 1 | 0 | Martín Lozano | 15 |