
Mit einem 5-3 Heimsieg am 3. Spieltag der MMM unterstrich die 5. Mannschaft ihre Ambitionen auf einen Spitzenplatz in der A-Klasse. Die Gestaltung des Spielplans wollte es in dieser Saison so, dass in der Gruppe 2 die beiden 5. Mannschaften der Dauerrivalen FC Bayern und MSC 1836 aufeinandertreffen. Stets Paarungen, bei denen das Ergebnis nur schwerlich vorherzusagen ist.
Und so entwickelte sich auch diesmal ein spannendes Match mit vielen entschiedenen Partien. Erst als beim Stand von 2,5-2,5 Mark Ruppenthal sein Partie an Brett 2 drehte und den vollen Punkt einfuhr, war die Vorentscheidung gefallen. Frank Buttenmüller (im Titelbild als Kiebitz am Nachbarbrett) machte an Brett 8 kurze Zeit später mit seinem Sieg alles klar. Zuvor hatten Thomas Reich und Álvaro Martín Lozano für die "Roten" mit ihren vollen Punkten den Grundstein für den Mannschaftssieg gelegt.
Damit festigte die 5. Mannschaft ihren Platz in der Spitzengruppe und hat es nun im Januar selbst in der Hand, die Tabellenführung zu übernehmen. Dafür muss allerdings ein Sieg beim derzeit ebenfalls noch verlustpunktfreien Tabellenführer Schach-Union München her. Zweifelsohne eine schwere, aber sicher nicht unlösbare Aufgabe. (Wengler)
Mannschaftsaufstellungen und Einzelergebnisse:
Brett | Nr. | FC Bayern 5 | 5 | 3 | MSC 1836 5 | Nr. |
1 | 1 | Reich | 1 | 0 | Hoffmann | 3 |
2 | 3 | Ruppenthal | 1 | 0 | Gruber | 5 |
3 | 4 | Werner | ½ | ½ | Geiß | 6 |
4 | 6 | Jagla | ½ | ½ | Klein | 7 |
5 | 7 | Gonzales Nunez | 0 | 1 | Gupta | 8 |
6 | 8 | Martín Lozano | 1 | 0 | Sander | 14 |
7 | 12 | Sperber | 0 | 1 | Maroske | 16 |
8 | 17 | Buttenmüller | 1 | 0 | Pohl | 22 |