FCB Schulschach im Internet

"Schach" dem Coronavirus: FCB Schulschach-AGs gehen "remote" weiter

Increase font size Schriftgröße

Eine Woche nach der vorläufigen Schließung der Schulen in Folge der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus nehmen die Schulschach-AGs des FC Bayern München eV an sechs Münchner Grundschulen den Betrieb wieder auf. Und auch wenn die AGs natürlich nicht wie üblich im Klassenzimmer stattfinden können, so bietet das Internet zumindest ausreichend Möglchkeiten, den Unterricht aus der Entfernung wieder aufzunehmen und den Kindern unter Anleitung "online" Spielmöglichkeiten zu eröffnen.

Der Unterricht an den Schulen wird vorübergehend ersetzt durch Lehrvideos, die speziell für die Inhalte der Schulschach-AGs entwickelten wurden, sowie durch regelmäßigen "Online-Live-Unterricht".

Zusätzlich hat die Schachabteilung auf der populären online-Plattform lichess eine Gruppe für die Kinder der Schulschach-AGs eingerichtet, in der die Kinder mit entsprechender Anleitung untereinander spielen können, ohne sich am Brett gegenüber zu sitzen. Auf diese Weise können sogar schon Kontakte zu Schülern anderer Schulen entstehen! Auch kleine Turniere werden für diejenigen Kinder schon veranstaltet, die die Regeln beherrschen und sich bereits komplette Partien zutrauen. Das erste dieser Turniere wird bereits am kommenden Freitagnachmittag stattfinden. Man darf sehr gespannt sein, wie das Online-Schach von den Jüngsten angenommen wird. Wenn die Resonenz entsprechend ist, können hier natürlich noch beliebig Aktivitäten ergänzt werden. Und wer weiß: Vielleicht bleibt davon das eine oder andere sogar für die Zeit nach der Corona-Krise hängen. Für den Moment haben die "Kids" aber hier eine gute Möglichkeit, die Zeit bis zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs sinnvoll und mit Spaß zu überbrücken. (Wengler)

Weitere Inhalte