Logo FC Bayern München

Schach

f20201013gr

Werder und Bayern Kids treffen sich im Internet

Am Samstag war es endlich so weit: Auf lichess.org ging das erste Aufeinandertreffen der Kinder- und Jugendlichen der Schachabteilungen des SV Werder Bremen und des FC Bayern München eV über die Bühne.

Der mit je 15 Akteuren auf beiden Seiten geplante "Team Battle" für Kinder im Grundschulalter war das erste Event im Rahmen des „Projekts Grün-Rot“, mit dem beide Vereine die Basis für eine dauerhafte Zusammenarbeit im Kinder- und Jugendbereich legen wollen.

Und der erste Schritt war schon mal ein ganz toller! Das jedenfalls fanden die Kinder, die in Bremen und München zu Hause an ihren Laptops, Tablets oder Handys saßen und sich im Bedenkzeitmodus 5+5 durch ihre Partien klickten. Und besonders schön dabei: Man konnte nicht nur am Bildschirm Schach spielen, sondern sich nebenbei in einer Videokonferenz auch sehen und hören (siehe Titelfoto). So waren sich die Kinder selbst aus der Entfernung ziemlich "nah" und das sorgte für eine tolle Atmosphäre und extra Spaß am Samstagnachmittag! 

Nicht zu verschweigen ist natürlich auch das Ergebnis: Die Nordlichter waren stärker und gewannen insgesamt mit 165-87. Herzlich Glückwunsch also an die "Werderwarriors", wie sich die "grünen" auf lichess.org nannten! Aber auch Glückwunch an jeden einzelnen Teilnehmer auf beiden Seiten. Alle punkteten fleißig für ihr jeweiliges Team und waren Teil dieses ganz besonderen Events, das definitiv keine einmalige Aktion bleiben wird. Noch vor Weihnachten wird es für die Kids die nächste Gelegenheit geben, sich zu treffen und zusammen Spaß zu haben. Das haben die Organisatoren auf beiden Seiten bereits fest beschlossen! Und darauf können sich alle schon jetzt freuen!

Caroline Detjen (SV Werder Bremen)
Jörg Wengler (FC Bayern München eV)

Diesen Artikel teilen