Kinder- und Jugendturnier

Jugend-Weihnachtsturnier FCB-HSK-Werder ein voller Erfolg

Increase font size Schriftgröße

54 junge Schachspieler aus Bremen, Hamburg und München Bremen trafen sich online an den Brettern und hatten viel Spaß!

Die Schachabteilungen des SV Werder Bremen und des FC Bayern München eV pflegen schon seit Längerem eine enge und stetig wachsende Freundschaft mit regelmäßigen Aktionen im Jugendbereich. Am dritten Adventssamstag war eine Neuauflage des Onlineturniers vom Oktober zwischen beiden Vereinen geplant, welches dieses Mal durch die Teilnahme eines tollen Teams vom Hamburger Schachklub bereichert wurde.

Die Anmeldelisten für dieses Weihnachtsevent waren bei allen drei Vereinen schnell gefüllt, die Plätze unter den Nachwuchsspielern heiß begehrt und alle gemeinsam freuten sich schon seit geraumer Zeit auf diese ganz besondere Veranstaltung.

Gegen 14 Uhr war es endlich soweit und die jungen Spieler trafen sich zu einer gut gelaunten und lebendigen Zoom-Session, um die Teilnehmer der anderen Vereine besser kennenzulernen, zu chatten und sich auszutauschen. So konnten sich die Kinder trotz der Entfernung doch ganz nahe sein, sich sehen, hören und gemeinsam viel lachen!

Um 14:30 Uhr begann das 90-minütige Turnier auf Lichess.org mit dem Modus 5+5, welches sich auch diesmal wieder vornehmlich an Kinder aus dem Grundschulbereich richtete.

In entspannter Atmosphäre auf dem heimischen Sofa, im Kinderzimmer oder am Küchentisch punkteten die Kids aller drei Vereine sehr ordentlich, spielten zahlreiche Partien gegen immer wieder neu zugeloste Gegner und am Ende schaffte es das Team der "Grünen" aus Bremen nach einer tollen Aufholejagt mit 258 Punkten noch auf den 1. Platz, dicht gefolgt von den "Bayern" mit 244 Punkten, die wiederum knapp vor den Schachkids vom Hamburger Schachklub mit 226 Punkten landeten.

Und wenn etwas richtig viel Spaß macht, vergeht die Zeit leider immer viel zu schnell – da waren sich am Ende der zweistündigen Veranstaltungen alle einig. Deshalb wurde auch schon gleich an Ort und Stelle vereinbart, dass es auf jeden Fall im neuen Jahr eine Fortsetzung dieses Freundschaftsturniers am 16. Januar geben soll, auf die sich jetzt schon alle freuen.

Bis dahin wünschen wir allen eine wunder-, wunderschöne Weihnachtszeit!

Bleibt gesund, passt auf euch auf und hoffentlich bis ganz bald!

Caroline Detjen (Werder Bremen)
Bernhard Jürgens (Hamburger Schachklub)
Jörg Wengler (FC Bayern München eV)

Weitere Inhalte