FCB Schach Abteilungsbetrieb

Update zum Wiedereinstieg in geregelten Spielbetrieb

Increase font size Schriftgröße

Im Zuge der in Kraft getretenen Lockerungen der behördlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz nehmen auch die Überlegungen zum Wiedereinstieg in einen geregelten Spielbetrieb vielerorts wieder etwas mehr Fahrt auf. Während die Gesundheit und persönliche Sicherheit aller Schachfreunde bei jedweden Überlegungen stets an vorderster Stelle steht, ermöglicht die aktuelle Situation auch Schachvereinen unter entsprechenden Auflagen, den Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder aufzunehmen. 

Für die Schachabteilung des FC Bayern München eV sind hierbei folgende Rahmenbedingungen für die Durchführung von Präsenzveranstaltungten maßgeblich:

  • Behördliche Vorgaben zum Infektionsschutz und der hiermit verbundenen Einschränkungen hinsichtlich sozialer Kontakte
  • Abteilungsübergreifende Vorgaben des Präsidiums des FC Bayern München eV für den Wiedereinstieg in den Trainings- und Wettkampfbetrieb in den einzelnen Abteilungen
  • Empfehlungen der übergeordneten Verbände, insbesondere des Schach-Bezirksverbandes München sowie überregional des Bayerischen Schachbundes und des Deutschen Schachbundes

In Anbetracht der derzeitigen Informationslage und vorbehaltlich zukünftiger Entwicklungen gestattet der FC Bayern München eV seinen Abteilungen unter strenger Beachtung aller maßgeblichen Regelungen den Abteilungetrieb wieder aufzunehmen. Für die Schachabteilung bedeutet dies konkret Folgendes:

Vereinsabend am Montag im MEHLFELDs

Das beliebte Lokal am Haderner Stern, in dem neben unserem wöchentlichen Vereinsabend auch Veranstaltungen wie etwa unsere jährliche Mitgliederversammlung oder die Weihnachtsfeier stattfinden, öffnet am kommenden Montag, den 18.05.2020 wieder. In der ersten Woche ist im Außenbereich (Biergarten) bis 20:00 Uhr geöffnet, ab der Folgewoche ist auch der Innenbereich wieder geöffnet (dann bis 22:00 Uhr). Selbstverständlich sind wir als Gäste des Lokals hier auch an die behördlichen Regelungen zum Restaurantbetrieb gebunden, die vom Wirt umzusetzen sind. Trotzdem freuen wir uns natürlich über diesen ersten Schritt zurück in eine "neue Normalität". Bitte unbedingt beachten: Es besteht aktuell für Restaurantbesuche Reservierungspflicht! Also bitte unbedingt vorher anrufen und einen Tisch reservieren (maximal 2 Haushalte pro Tisch sind erlaubt)!

Mögliche Wiederaufnahme von Turnierne als Präsenzveranstaltungen

Auch wenn sich die Online-Turniere derzeit größter Beliebtheit erfreuen, denken wir natürlich auch darüber nach, ob und wenn ja unter welchen Umständen wir wieder zu Turnieren als Präsenzveranstaltungen zurückkehren können. 

Sollte sich in den kommenden Woche die Situation weiter stabilisieren, kommt als erstes eine Durchführung der MEHLFELDs Biergarten-Open im August/September in Frage. Hierfür stehen nach wie vor die zu Jahresbeginn geplanten Termine an fünf aufeinanderfolgenden Montagen (beginnend mit Montag, dem 03.08.2020) im Raum.

Im Herbst könnten dann auch wieder Turniere im Anton-Fingerle-Bildungszentrum folgen, wobei hier dann die zunächst verschobenen bzw. im Herbst noch anstehenden insgesamt fünf Blitzturniere der ConSol Super 6 sowie das saisonbegleitende FCB Vereins-Open Priorität haben. Ein provisorischer Terminplan wir hier im Zeitraum Juni/Juli entstehen.

Entscheidungen und Empfehlungen der Schachverbände

Die Ausrichtung der zuständigen Schachverbände mit Blick auf die Corona-Krise hat auch für die Schachabteilung des FC Bayern zentrale Bedeutung. Der Schach-Bezirksverband München hat am vergangenen Sonntag per Vorstandsbeschluss entschieden, vor den Sommerferien keinerlei Präsenzveranstaltungen mehr durchzuführen (siehe zu die entsprechende Bekanntmachung). Diese Entscheidung fiehl vor dem Hintergrund der aktuellen Gefährdungslage, die sich auch nach den jüngsten Lockerungen der bestehenden Einschränkungen nicht grundlegend verändert hat. Eine besondere Verantwortung sieht der Bezirksverband für den Schutz von Risikogruppen und hier insbesondere der zahlreichenden älteren Schachfreunde, die ein unverzichtbares Element der Münchener Schachlandschaft sind.

Diese Überlegungen gelten analog auch für die Schachabteilung des FC Bayern. Die Schachabteilung wird daher erst dann wieder Präsenzturniere bzw. -veranstaltungen anbieten, wenn von Seiten der übergeordneten Verbände ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept für die Durchführung von Schachveranstaltungen vorliegt, das dann auch für die Veranstaltungen unserer Schachabteilung anwendbar ist. Der Bayerische Schachbund hat im Rahmen einer Online-Konferenz des erweiterten Präsidiums am 13.05.2020 die Erarbeitung eines solchen Konzepts in Angriff genommen. Dieses soll bis zur nächsten Sitzung des erweiterten Präsidiums am 22.07.2020 einen Stand erreicht haben, der u.a. als Grundlage für die potenzielle Fortführung der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften ab September sowie die Ausrichtung weiterer Verbandsturniere des Bayerischen Schachbundes dienen kann.

Der Schach-Bezirksverband München wird aller Voraussicht nach das auf bayerischer Ebene erarbeitete Konzept übernehmen bzw. ggf. für lokale Zwecke mit dem Ziel weiter spezifizieren, nicht nur die anstehenden Verbandsturniere (z.B. die Fortführung der MMM) in einer der jeweiligen Situation angemessenen Weise zu organiseren, sondern gleichzeitig auch den Vereinen des Bezirksverbands eine Arbeitsgrundlage für die Organisation eigener Schachveranstaltungen an die Hand zu geben.

Selbstverständlich wird die Schachabteilung die Entwicklung in den kommenden Tagen und Wochen weiter sehr genau beobachten und das hier skizzierte Vorgehen ggf. entsprechend anpassen. Fragen und Kommentare hierzu können jederzeit per E-Mail an uns gerichtet werden. (Wengler)

Weitere Inhalte