Erstellt am 13.03.2021 um 20:00 Uhr
Im Rahmen der diesjährigen ordentlichen Verbandsversammlung des Schach-Bezirksverbands München standen unter anderem die turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstands und Verbandsausschusses sowie weiterer Funktionsträger an.
Jörg Wengler, der seit 2017 das Amt des 1. Vorsitzenden des Bezirksverbands innehat, stellte sich wie auch die übrigen Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl und wurde einstimmig für zwei weitere Jahre in sein Amt wiedergewählt.
Mit Günter Schütz ist ein weiterer Vertreter des FC Bayern im Bezirksverband aktiv. Bei den Wahlen zum Verbandsausschuss kandidierte er erneut für das Amt der Pressewarts und wurde von der Versammlung einstimmig in dieser Funktion bestätigt. Im Zuge redaktioneller Änderungen an der Satzung des Bezirksverbands wurden unter anderem auch verschiedene Funktionsbezeichnungen modernisiert. Künftig fungiert Günter Schütz in Folge dessen als Referent für Öffentlichkeitsarbeit.
Ein wesentliches Ergebnis der Verbandsversammlung war ferner die nunmehr endgültige Absage der Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2020/2021. Die Versammlung folgte mit überwältigender Mehrheit einem Antrag des SC Roter Turm Altstadt, nachdem die MMM 2020/2021 angesichts der nach wie vor nicht gegebenen Spielmöglichkeiten gestrichen wird. Auf Basis der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Saison 2019/2020 soll jetzt im Herbst eine reguläre Saison 2021/2022 gespielt werden. Hierfür gilt zunächst wieder die aktuelle Turnierordnung ohne die für die Saison 2020/2021 geplanten Anpassungen und Sonderregelungen. Ob dies so bleibt oder auch für die Saison 2021/2022 noch einmal spezielle Modalitäten installiert werden müssen, hat der Bezirksverband zunächst noch offen gelassen. Hierzu sei es zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh, hieß es.
Nähere Informationen zur Verbandsversammlung inklusiver des Protokolls nebst Anlagen finden sich auf der Internetseite des Schach-Bezirksverbands.