Logo FC Bayern München

Schach

F21SchachFussball

FC Bayern erreicht starken 4. Platz beim Schach-Fußball-Turnier in Garching

Am 14. August richtete der SC Garching zum dritten Mal sein Schach-Fussball-Turnier aus. Am Vormittag wurde an 10 Brettern Schach mit Schnellschachregeln gespielt. Am Nachmittag standen dann die Duelle auf dem grünen Rasen an. Dabei konnte jede Mannschaft mit sechs Feldspielern, einem Torwart und beliebig vielen Auswechselspielern antreten.  

Insgesamt nahmen sechs Mannschaften teil. Neben den Gastgebern und weiteren Vereinen aus dem Großraum München waren auch Teams aus Franken und Augsburg am Start. Obwohl es sich um ein reines „Spaßturnier“ handelte, boten sich vor allem in der Disziplin Schach einige hochklassige Duelle. Neben einem Großmeister gingen mehrere internationale Meister und viele weitere starke Spieler an die Bretter.

Auch der FC Bayern stellte ein Team. Aufgrund der Überschneidung mit den Schulferien in Bayern sowie einigen kurzfristigen Ausfällen konnten wir letztendlich leider nur eine „Notelf“ aufbieten. Von vornherein ging es deshalb also vor allem darum, sich möglichst achtbar aus der Affäre zu ziehen. Das gelang erfreulicherweise sowohl im Schach als auch im Fußball.

Gegen die Schachfreunde Augsburg wurden mit 6:4 bzw. 2:1 in beiden Disziplinen knappe und hart erkämpfte Siege eingefahren. Auch gegen "Gröbenhaching" (einer Spielgemeinschaft des SC Gröbenzell und des SC Unterhaching) gewannen wir an den Brettern mit 6,5:3,5. Auf dem grünen Rasen setzte es dann allerdings eine knappe 0:1 Niederlage. Außerdem konnten wir gegen die späteren Turniersieger vom SC Garching im Schach und gegen das von Lokalmatador IM Max Berchtenbreiter unter dem Namen „Mäx & Friends“ angeführte Team im Fußball ein Unentschieden erzielen. Nur das Team Franken erwies sich in beiden Disziplinen als zu stark für uns.

Beim Schach war Jörg Wengler mit 4 Punkten aus 5 Partien am vierten Brett unser Topscorer. Am Nachmittag wusste sich Zhou Ziyi als Torjäger in Szene zu setzen. Michael Galow glänzte als Torwart und bewahrte uns mit zahlreichen gelungenen Paraden vor dem ein oder anderen Gegentor.

Die Ergebnisse des Schach- und des Fußballturniers zusammengerechnet erreichten wir mit 8 Mannschaftspunkten, 21,5:28,5 Brettpunkten und 5:13 Toren den 4. Platz in der Endtabelle. Das stellte eine deutliche Steigerung zu unserer letzten Teilnahme vor drei Jahren dar, wo wir uns noch mit 0:8 Mannschaftspunkten und dem letzten Platz hatten begnügen müssen. Verdienter Sieger in diesem Jahr wurden die Gastgeber des SC Garching, die vor allem fußballerisch zu überzeugen wussten, während nach dem Schach noch das Team Franken die Nase vorne gehabt hatte.

Allen Beteiligten hatten bei diesem kreativen Turnierformat großen Spaß. Ernste Verletzungen blieben erfreulicherweise aus, was sicherlich auch durch die stets sehr faire Atmosphäre begünstigt wurde. Wir danken dem SC Garching für die gelungene Ausrichtung und hoffen, auch nächstes Jahr wieder dabei sein zu können! (Florian Grafl)

Diesen Artikel teilen