Erstellt am 16.03.2022 um 20:00 Uhr
Im Rahmen der Aktionswochen gegen den Rassismus veranstaltet die Schachabteilung des FC Bayern am kommenden Samstag, den 19.03.2022 ein internationales Online-Schach-Event für Kinder.
Diese Veranstaltung knüpft an die im vergangenen Jahr erfolgreich organisierten internationalen Kinder- und Jugendturniere an, die am Internationalen Tag gegen den Rassismus am 21. März und am UN World Children's Day am 20. November stattfanden und jeweils mehrere hundert Teilnehmer von 4 Kontinenten hatten. Auch diesmal wird wieder ein "buntes" und zahlenmäßig starkes Teilnehmerfeld erwartet.
Die Veranstaltung, die aus einem Mannschafts- und einem Einzelturnier sowie einer parallel laufenden Videokonferenz besteht, ist eine perfekte Gelegenheit für Kinder aus verschiedenen Ländern und mit verschiedenem kulturellen Hintergrund, internationale Atmosphäre zu schnuppern. Das bedeutet nicht nur jede Menge Spiel und Spaß für die Kinder, sondern es wird damit auch ganz automatisch das Thema des Tages, nämlich der Kampf gegen den Rassismus, unterstützt.
Mit der Neuaflage der Veranstaltung in diesem Jahr gehen die teilnehmenden Vereine, Schulen und Schachorganisationen einen weiteren Schritt in Richtung dauerhafter Zusammenarbeit im Kinder- und Jugendbereich.
Als besonderes "sportliches" Highlight werden wieder einige renommierte Bundesligaspieler an dem Event teilnehmen und im Rahmen des Einzelturniers einige Partien mit den Kindern spielen und live kommentieren. Das kam zuletzt beim UN World Children's Day hervorragend an und darauf dürfen sich die Kinder auch jetzt schon wieder freuen. (Wengler)