
Im Rahmen der diesjährigen ordentlichen Verbandsversammlung des Schach-Bezirksverbands München standen unter anderem die turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstands und Verbandsausschusses sowie weiterer Funktionsträger an.
Jörg Wengler, der seit 2017 das Amt des 1. Vorsitzenden des Bezirksverbands innehat, stellte sich wie auch die übrigen Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl und wurde einstimmig für zwei weitere Jahre in sein Amt wiedergewählt.
Mit Günter Schütz ist ein weiterer Vertreter des FC Bayern im Bezirksverband aktiv. Bei den Wahlen zum Verbandsausschuss kandidierte er erneut für das Amt des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit und wurde von der Versammlung einstimmig in dieser Funktion bestätigt.
Ein wesentliches Ergebnis der Verbandsversammlung war ferner eine neue Regelung hinsichtlich der Münchner Mannschaftsmeisterschaft. Danach wird ab der kommenden Saison in der B-Klasse mit 7er-Mannschaften gespielt. Nach kontroverser Diskussion wurde ein entsprechender Antrag des 1. Spielleiters und des 1. Jugendleiters mit äußerst knapper Mehrheit angenommen. Einig war sich die Versammlung in der Frage, dass die Struktur der MMM einer gründlichen Analyse Bedarf und im Rahmen einer offenen Arbeitsgruppe unter die Lupe genommen werden soll. In den letzten Jahren hätten sich die Rahmenbedingungen erheblich verändert. Hierauf müsse entsprechend reagiert werden, hieß es.
Nähere Informationen zur Verbandsversammlung inklusive des Protokolls nebst Anlagen finden sich auf der Internetseite des Schach-Bezirksverbands.