Bayerische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft

Einzigartige Erfolgsserie hält weiter: 11. Titel in Folge

Increase font size Schriftgröße

Der FC Bayern bleibt das Maß der Dinge im Blitzschach in Bayern. Bei der diesjährigen Bayerischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft, die am Samstag in Garching stattfand, errang der FC Bayern zum 11. Mal in Folge den Titel und qualifizierte sich damit auch erneut für die Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft, die am 8. Juni in Gladbeck stattfindet.

Das Team "in rot" (im Foto v.l.n.r. Thomas Lentrodt, Thomas Reich, Alexander Belezky und Andreas Schenk) blieb im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen, hatte aber dennoch einige Probleme. So gingen relativ zeitig zwei Mannschaftspunkte durch zwei Unentschieden verloren, wobei der Punktverlust gegen den SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd sicher ein unerwarteter Dämpfer war. 

Genau zur Mitte des Turniers kam es dann zum großen Showdown gegen den MSC 1836, der bis dahin verlustpunktfrei seine Kreise zog. Nachdem auch dieses Match "nur" 2-2 endete, waren die 36er in der Pole Position und sahen eigentlich bereits wie der sichere Sieger aus. In den folgenden Runden konnte unsere Mannschaft dann jeweils klare Siege einfahren und blieb dem Spitzenreiter so auf den Fersen.

Dass es dann noch einmal richtg spannend wurde, war dem gastgebenden SC Garching zu verdanken, der zwischenzeitlich gegen den MSC 1836 gewann. Letzterer musste nach einem weiteren Punktverlust dann den FC Bayern wieder vorbeilassen. Ebenfalls noch voll im Rennen zu diesem Zeitpunkt war der SC Noris-Tarrasch Nürnberg, der bis dahin auch lediglich vier Punkte abgegeben hatte.

In der drittletzten Runde musste der FC Bayern dann gegen die Nürnberger antreten. Eine Niederlage hätte es dem MSC 1836 aufgrund der besseren Brettpunkte wieder ermöglichst, die Spitze zu übernehmen.  Und so hätte durchaus kommen können, zumindest was die zwischenzeitlichen Stellungen in diesem Match anging. Dass es letztelich aber auch gegen Noris-Tarrasch zu einem knappen Sieg reichte, war mehr als Glück und wahrscheinlich der entscheidende Schritt zur Titelverteidigung. In den letzten beiden Runden vergrößerte sich dann der Vorsprung auf den MSC 1836 noch weiter. Das klare Ergebnis in der Schlusstabelle wird dem spannenden Verlauf der Meisterschaft, die von den Garchingern in perfekter Weise ausgerichtet wurde, aber nicht ganz gerecht. Wie dem auch sei. Beide Münchner Mannschaften fahren zur Deutschen und können sich dort wieder messen!

Noch erwähnenswert sind auch die Brettpreise, die Andreas Schenk und Thomas Lentrodt an den Brettern 2 und 4 gewannen. Herzlichen Glückwunsch der gesamten Mannschaft! (Wengler)

Link zur Endtabelle (Website des SC Garching)