Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft

Knapp am Podest vorbei: FC Bayern belegt sehr guten 4. Platz

Increase font size Schriftgröße

Bei der diesjährigen Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft, die in Wissen (Rheinland-Pfalz) ausgetragen wurde, belegte die Mannschaft des FC Bayern München nach einem spannenden Turnier den 4. Platz und schrammte damit nur ganz knapp am Podest vorbei.

Mit Thomas Reich, Klaus Bischoff, Alexander Belezky und Thomas Lentrodt (im Titelfoto v.l.n.r. bei der Siegerehrung) waren für den FC Bayern, der zuletzt 2015 Deutscher Blitz-Mannschaftsmeister war, vier bewährte Kräfte an den Brettern, die größtenteils beim Gewinn der letzten Bayerischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft "vor-Corona" dabei waren und sich dort durch den Titelgewinn die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erspielt hatten.

Für viele Akteure war die "Deutsche Mannschaftsblitz" nach langer Zeit wieder das erste Turnier am Brett und entsprechend überwog die Vorfreude darauf auch die etwas beschwerliche Anreise in den doch recht abgelegenen Spielort. 

Das Turnier hatte mit den SF Deizisau einen eindeutigen Favoriten, der mit Topspielern, darunter so namhafte Großmeister wie Gata Kamsky und Georg Meier, bestückt war. Schnell wurde klar, dass keine andere Mannschaft diesem Team das Wasser reichen konnte und am Ende stand ein verlustpunktfreier Titelgewinn für die Bundesligisten aus Deizisau auf dem Papier.

Hinter den souveränen Siegern entwickelte sich etwa ab der Hälfte des 25-rundigen Turniers ein Dreikampf um die weiteren Medaillenränge, in den sich unsere Mannschaft erfreulicherweise einschalten konnte. Mit dem Münchener SC von 1836 sowie dem FC St. Pauli waren hier jedoch starke Konkurrenten vorhanden, die sich letztlich auf den Plätzen 2 und 3 behaupten konnten, selbst wenn es für unsere Mannschaft drei Runden vor Schluss noch so aussah, als könnte ein Platz auf dem Treppchen möglich sein.

Aber halb so schlimm: Der 4. Platz ist das beste Ergebnis seit einigen Jahren und reicht auch für die Qualifikation für die Deutsche Mannschaftsblitzmeisterschaft 2022, ohne sich erneut über die Bayerische Meisterschaft qualifizieren zu müssen.

Großes Kompliment übrigens an die Ausrichter, die ein perfekt organisiertes Turnier auf die Beine stellten, was unter den gegebenen Umständen natürlich besonders erwähnenswert ist. Keine Frage: Die Reise nach Rheinland-Pfalz hat sich in jeder Hinsicht gelohnt! (Wengler)

Ergebnisse: Link zur Turniererseite des DSB

Bildergalerie: