
Vom 31.08. bis 08.09. fand dieses Jahr die 41. Auflage des Offenen Internationalen Schachturniers (OIS) in Deisenhofen statt. Dabei konnten sich vier Spieler des FC Bayern über Preisgelder freuen.
Im A-Turnier konnte Neuzugang Richard Litzka mit dem dritten Rang die beste Platzierung erreichen. Vor der vorletzten Runde noch mit einem halben Punkt Vorsprung in Führung, musste er im Duell mit IM Soham Das vom SK Tarrasch die einzige Niederlage hinnehmen. Ein Remis in der letzten Runde sicherte Rang 3 - ausgerechnet gegen den punkt- und buchholzgleichen Zweitplatzierten Dietmar Fauth, der lediglich bei der Buchholz-Feinwertung die Nase minimal vorn hatte. Kurios: Mit 6,5 Punkten aus 9 Runden lagen gleich sechs Spieler punktgleich vorne, sodass die Buchholz-Wertung über die Platzierungen entscheiden musste.
IM Thomas Reich, mit 4 aus 5 stark ins Turnier gestartet, hatte in der sechsten Runde im Duell mit Vereinskollege Litzka das Nachsehen. Nach einem Sieg in Runde 7 verhinderte eine weitere Niederlage in Runde 8 einen der Top-Plätze. Am Ende reichte ein Sieg in der letzten Runde für 6 Punkte aus 9 Runden - und damit aufgrund der sehr guten Buchholz-Wertung für den siebten Rang.
Andriy Manucharyan musste in den Runden 4 und 5 zwei Niederlagen hinnehmen, konnte aber starke 3,5 Punkte aus den letzten 4 Runden erzielen und landete damit mit ebenfalls 6 aus 9 auf dem neunten Rang. Er erhielt damit den Sonderpreis für den besten Junior unter 25.
Im C-Turnier erzielte Nachwuchstalent Luca Mittermeier einen bärenstarken dritten Platz. Mit einer unglücklichen Niederlage ins Turnier gestartet, verlor er in der Folge keine weitere Partie mehr und teilte lediglich mit den Erst- und Zweitplatzierten die Punkte, sodass am Ende 5 aus 7 zu Buche standen. Ein starkes Remis gegen den Turniersieger, der bis dahin all seine Partien gewinnen konnte, sicherte Luca in der letzten Runde den dritten Rang. Herzlichen Glückwunsch!
Vom FC Bayern waren außerdem Ante Bilandzic, Michael Galow und Matthias Schmölzing im A-Turnier, Hans-Peter Dolezal, Jonas Keinholz, Ulrich Rogun und Isabella Artemenko im B-Turnier sowie Alexander Billing als Schiedsrichter vertreten. Mit "11,5" TeilnehmerInnen also alles in allem eine gute Präsenz und ein erfolgreiches Turnier für die Bayern. (Billing)
TItelfoto (Billing): Die Preisträger des FC Bayern (v.l.n.r.): IM Thomas Reich, Richard Litzka, Luca Mittermeier, Andriy Manucharyan
Link zum Turnier: https://chess-results.com/tnr996696.aspx?lan=0