
Mit insgesamt drei Mannschaften ging der FC Bayern beim traditionellen Mannschaftsblitzturnier des SC Garching am Faschingssonntag ins Rennen. Im Rahmen dieses Turniers wurde gleichzeitig der Titel des Münchner Blitz-Mannschaftsmeisters ausgespielt. Unter allen "reinen" Vereinsmannschaften aus dem Schach-Bezirksverband München war die 1. Mannschaft des FC Bayern zu favorisieren und machte sich demensprechend Hoffnungen, den im vergangenen Jahr gewonnen Titel zu verteildigen.
In der Aufstellung Alexander Belezky, Thomas Reich, Dr. Philipp Mai und Thomas Lentrodt war den "Roten" der Titelgewinn nicht streitig zu machen, selbst wenn es im Turnier am Ende "nur" zu einem dritten Platz hinter dem überlegenen Siegerteam "Schach ohne Grenzen" und den SF Augsburg reichte. Die drei Erstplatzierten Teams hatten sich beizeiten vom Feld abgesetzt und spielten den Turniersieg unter sich aus.
Hinter dem Spitzentrio entwickelte sich ein spannender Kampf um die Plätze, in dem auch die 2. Mannschaft des FC Bayern mitmischte. Mit Sadek Kehloul Gutierrez, Gerhard Riewe, Jörg Wengler und Ivan Kajic an den Brettern hielt die Mannschaft bis zum Ende mit und platzierte sich letztlich vor mehreren höher eingeschätzen Mannschaften auf einem sehr guten 4. Platz.
Auch die 3. Mannschaft des FC Bayern war sichtbar mit Spaß bei der Sache (siehe Titelfoto) und machte im Turnier eine gute Figur. Den Höhepunkt ihres Spiels bildete der sensationelle 3-1 Sieg gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers SC Garching. In der Besetzung Roland Jagla, Gökhan Sisman, Tomás Peña Cervera und Matthias Schmölzing landete die Mannschaft letztlich auf dem 22. Platz.
Insgesamt ein tolles und von den gastgebenden Garchingern perfekt organisiertes Turnier, für das sich der Ausflug in den Münchner Norden einmal mehr gelohnt hat! (Wengler)
Endergebnis
Vollrundenturnier mit 25 Mannschaften:
- 1. Platz: Schach ohne Grenzen (48-0 Punkte)
- 2. Platz: SF Augsburg (45-3 Punkte)
- 3. Platz: FC Bayern München 1 (41-7 Punkte)
- 4. Platz: FC Bayern München 2 (33-15 Punkte)
- ...
- 22. Platz: FC Bayern München 3 (11-37 Punkte)
- ...