Alle Titel abgeräumt im Kreis München und fast alle im Freistaat Bayern
Die Seniorenfußballer des FC Bayern München haben die Saison 2022 beendet und können auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Nach Abschluss der Ligaspiele um die Münchner Meisterschaft, die für alle 5 Mannschaften des FC Bayern München erfolgreich mit 5 Titelgewinnen endeten, wurden im Oktober alle Pokalsieger im Seniorenfußball des Kreises München ermittelt. An zwei Wochenenden wurden im Hans-Bayer-Stadion in Lohhof die Pokalfinals ausgetragen. Am 15.10.22 traten die Senioren Ü60, C und E an und alle 3 Teams gewannen ihre Finalspiele :
- die Sen. Ü60 mit 4:1 gegen SG Oberföhring
- die Sen. C mit 2:1 gegen TSV 1860 München
- die Sen. E mit 6:1 gegen SV DJK Taufkirchen
Am darauffolgenden Wochenende kam es zu den restlichen zwei Begegnungen bei den Sen. A + B. Auch hier waren beide Teams des FC Bayern München im Finale vertreten und gewannen den begehrten Pokal :
- die Sen. A mit 9:0 gegen (SG) SV 1880 München/BSC Sendling
- die Sen. B mit 5:1 gegen Türkgücü München
Anhand der Liste der Erfolge der letzten 21 Jahren seit Bestehen der neuen Seniorenfußball-Struktur beim FC Bayern München im Jahre 2002, errangen in dieser Saison 2022 erstmals alle 5 Teams das Double aus Meisterschaft und Pokal. Das gab es in den Jahren zuvor noch nie !
Die Anzahl der gewonnenen Titel ist in diesen 21 Jahren auf eine Zahl von 204 Titel angewachsen. Trotz der Vielzahl dieser Erfolge sind alle Teams in jeder Saison bestrebt, nicht nur die zurückliegenden Erfolge zu wiederholen, sondern stetig zu erweitern, ganz im Sinne einer der Leitlinien des Clubs : Siegeswille und Siegesfähigkeit zum Erreichen des größten sportlichen Erfolges nach dem Motto : Weiter – immer weiter !
Bei den überregionalen Meisterschaften konnten sich
- die Ü35-Frauen, die Ü60, die Sen. C und die Sen. A mit der Bayerischen Meisterschaft
- die Sen. B mit der Bayer. Vize-Meisterschaft
- und die Sen. A zusätzlich mit der Süddt. Meisterschaft küren.
Dass der Gewinn der Münchner Meisterschaft kein Selbstgänger ist, konnte man in der abgelaufenen Saison bei allen Mannschaften (mit Ausnahme vielleicht bei der Sen. E) feststellen, da die anderen Teams aufgeholt haben. Die Abschluss-Tabellen der einzelnen Teams zeigen auf, wie knapp es bis zum Ende zuging.
Rechnet man bei den Ligaspielen um die Münchner Meisterschaft alle erzielten und erhaltenen Tore der 5 Teams zusammen, kommt man auf ein beachtliches Torverhältnis von 355 zu 61. Das kann sich wahrlich sehen lassen !
Bei der Rangliste der Torschützen stehen folgende Spieler des FC Bayern an vorderster Stelle :
- Andreas Neumeyer bei der A = Torschützenkönig mit 29 Toren
- Mirza Dzafic bei der B = Torschützenkönig mit 32 Toren
- Jürgen Maier bei der C = 2. mit 14 Toren
- Rainer Bauer bei der E = 2. mit 15 Toren
- Franz Wiesheu bei der Ü60 = Torschützenkönig mit 16 Toren
Bei jeweiligen Fairness-Tabellen schneiden die Teams des FC Bayern wie folgt ab:
- Sen. A = 4. Platz mit Quote 1.50
- Sen. B = 2. Platz mit Quote 1.28
- Sen. C = 3. Platz mit Quote 0.90
- Sen. E = 1. Platz mit Quote 0.50
- Sen. Ü60 = 1. Platz mit Quote 0.00 > heißt: keine gelben oder roten Karten !
Das Resümee der abgelaufenen Saison lautet deshalb :
Im Kreis München und im Freistaat Bayern führt kein Weg an den Seniorenfußballern*innen des FC Bayern München vorbei !
MIR SAN MIR
MIR SAN BAYERN MÜNCHEN