
Damen 2 gewinnen Pokalwettbewerb auf Verbandsbereichsebene - Herren 3 holt starken 2. Platz
Die sportliche Erfolgswelle unserer Damen 2 geht weiter! Nach vorzeitiger Meisterschaft, Bezirkspokalsieg war unser Damen-Trio um Anda Qeku, Katerina Mala und Nagham Seddik auch beim Verbandsbereichs-FinalFour erfolgreich. In Abwesenheit der erkrankten Teamchefin Geli Dietz wurde die 3. Mannschaft von Thannhausen mit 4:1 besiegt und im 2. Match dann der TSV Heising glatt mit 4:0 und damit war der Pokalsieg unter Interims-Coach Alexander Bartl sicher. Zu den Ergebnissen.
Herren 3 - bereits sensationell für das Verbandsbereichs-Final qualifiziert, überzeugte trotz krankheitsbedingtem Ausfall von Spitzenspieler Kevin Qu - und besiegte Liga-Konkurrent Gräfelfing II mit 4:3 (was Selbstvertrauen für das Endspiel um die Meisterschaft geben sollte). Im Spiel gegen den höherklassigen TV 1924 Boos II war man dann allerdings mit 2:4 unterlegen. Im abschließenen Match gegen Kissinger SC gewann man dann wieder deutlich mit 4:1. Zu den Ergebnissen.
Herren 2 sendet Lebenszeichen
Mit 6:4 gelang Herren mit Petros Sampakidis nach überstandener Schulterverletzung der erste Sieg in der Rückrunde gegen TG Würzburg-Heidingsfeld 1861. Damit hat man den Anschluss an Vilshofen hergestellt, leider hat aber auch Ingolstadt auf dem Relegationsplatz gepunktet, so dass der Klassenerhalt nach wie vor schwer erreichbar sein dürfte. Zum Spielbericht.
Mädchen U19 und Jungen U15 werden Bayerische Mannschaftsmeister
Großer Jubel im Lager unserer Kinder- und Jugendakademie - drei Teams waren bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften am Start, zwei davon holten den Titel.
Unsere Mädchen U19 waren eigentlich bereits im Bezirk gegen Schwabhausen 3:7 gescheitert (allerdings im 3er-Mannschaftskampf), hatten damit den Verbandsbereich verpasst. Da aber Schwabhausen für das FinalFour keine Mannschaft zusammen bekam, verzichtete Schwabhausen auf einen Start. Daraufhin stellte unsere Jugendleiterin Gaby Kirschner einen Härtefallantrag auf Teilnahme unserer U19-Mädchen. Denn wenn - wie im Bayern-Final-Four - gegen Schwabhausen mit 4er-Mannschaften im Bundessystem gespielt worden wäre, dann wäre möglicherweise auch das Bezirksfinale anders ausgegangen.
So konnten aber Amelie Schnabl, Gloria György, Anda Qeku und Chiara Stein mit zwei überzeugenden 10:0-Siegen den Titel einfahren - und sicherten sich das Ticket zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Zu den Ergebnissen.
Ein Spiel mehr - da tatsächlich vier Teams am Start - benötigte unsere Jungen U15-Mannschaft. Mit Andis Qeku, Andrew Shen, Julian Inkis, Arnis Qeku und Christian Horn besiegte man CVJM Naila mit 10:0, bevor es dann gegen die Schülermannschaft des TTBL-Vereins TSV Bad Königshofen um den Titel ging: am Ende behielt man mit 7:3 die Oberhand, lediglich gegen den ukrainischen Nachwuchsspieler Volodymyr Nevizhyn war kein Kraut gewachsen - er sorgte für die Punkte für Bad Königshofen. Im dritten Match gegen ASV Undorf gewann man wieder deutlicher mit 9:1 - Titel perfekt. Zu den Ergebnissen.
Das U19-Team der Jungen hatte sich auch etwas vorgenommen - und extra Kevin Fu aus Herren 2 für das FinalFour einfliegen lassen. Leider sollte das aber nichts werden. Gegen Gräfelfing gab es ein hart umkämpftes 5:5, wo v.a. Rufus Funkert im vorderen Paarkreuz mit zwei Siegen ebenso zu überzeugen wusste wie Raphael Aicher, der ebenfalls zwei Einzelsiege im hinteren Paarkreuz verbuchen konnte.
Gegen den Favoriten vom TTC Freising-Lerchenfeld um Spitzenspieler Johannes Faltermeier war aber bei der 2:8-Niederlage kein Kraut gewachsen. Lediglich Raphael Aicher im hinteren Paarkreuz gelang ein Einzelsieg, Kevin Fu und Rufus Funkert steuerte einen Punkt im Doppel bei.
Im letzten Spiel gegen den TV 1921 Hofstetten gelang zwar ein 9:1-Sieg, aber aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses reichte es nur zu Platz 3. Zu den Ergebnissen.
Emilia Schorr bei den Deutschen U15-Einzelmeisterschaften am Start
Das erfolgreiche Wochenende wurde abgerundet durch Emilia Schorrs Teilnahme an den Deutschen U15-Einzelmeisterschaften in Bad Friedrichshall (Baden-Württemberg).
Im Einzel schaffte Emilia den Sprung aus der Gruppe ins Hauptfeld, wo sie in der ersten K.O.-Runde mit 1:3 gegen Ruoqi Wei unterlag. Im Doppel an der Seite von Sophie Schirm (TSV Bad Königshofen) schaffte Emilia den Sprung ins Viertelfinale, wo man Faustyna Stephanska und Laura Milos 0:3 unterlag. Im Mixed trat Emilia mit Noah Heidemann (TV 1879 Hilpoltstein) an, leider zog man bereits in der 1. Runde gegen Sophie Krießbach/ Alexandere Sahakiants mit 1:3 den Kürzeren.