
Nach zwei Jahren Corona-Pause fanden 2022 endlich wieder Jugend- und Schüler-Mannschaftsmeisterschaften statt. Bei den Bayerischen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften Anfang April setzten sich unsere U15 Jungs durch und durften in Kenzingen (Baden-Württemberg) bei den Schüler-Mannschaftsmeisterschaften an den Start.
Trainingslager im Kleinwalsertal, kurzfristiger zusätzlicher Trainingslehrgang in der zweiten Pfingstferienwoche - Jugendleiterin Gaby Kirschner und Cheftrainerin Csilla Batorfi wollten nichts dem Zufall und unversucht lassen. Riesig war die Vorfreude, ausstaffiert mit neuen Trikots gingen unsere Jungs an den Start.
Aber die Luft war dünn, die TTR-Werte ließen bereits erahnen, dass es eine ganz harte Vorrundengruppe für Raphael Aicher (TTR 1759), Andis Qeku (1531), Andrew Shen (1410), Paul Krüger (1389) und Ferdauss Amidi (1289) werden würde. Zunächst ging es im ersten Spiel gegen den Neuenhainer TTV 1955 (Hessen, Stadteil von Bad Soden), deren Spitzenspieler 1949 Punkte hatte, aber auch die weiteren Spieler mit 1677, 1634 und 1563 Punkten über unseren Jungs in der TTR-Rangliste geführt werden. Entsprechend deutlich mit 1:6 verlor man das Spiel, lediglich Andrew Shen gelang im hinteren Paarkreuz der Ehrenpunkt.
Im zweiten Spiel ging es gegen den späteren Turniersieger, das favorisierte Team aus TSV Schwarzenbek (Schleswig-Holstein). Hier hatten die Spieler 1913, 1858, 1706 und 1604 Punkte - chancenlos verlor man mit 0:6. Nah dran am Ehrenpunkt war Andrew Shen, der seinen Gegner in den Entscheidungssatz zwang.
Im dritten Gruppenspiel ging es gegen den TTV Niederlinxweiler aus dem Saarland. Von der Papierform war man leicht favorisiert, umso deutlicher gelang aber dann der Sieg: mit 6:0 sicherte man sich den dritten Gruppenplatz und musste am nächsten Tag in der Platzierungsrunde 5-8 antreten.
Der Gegner hieß Hannover 96 - und mit 6:1 wurde die Mannschaft aus der niedersächsichen Landeshauptstadt geschlagen, lediglich ein Doppel ging verloren.
Im Spiel um Platz 5 ging es gegen TTV Radebeul (Sachsen) - und es sollte ein Krimi mit Happy End für den FC Bayern werden. 5:5 nach Spielen, 20:20 nach Sätzen - es mussten die Bälle ausgezählt werden: 387:385 hieß es am Ende für den FC Bayern - damit Platz 5.
Und mit Andis und Andrew sind zwei Spieler am Start, die im nächsten Jahr nochmals bei der U15 an den Start gehen werden. Wir dürfen gespannt sein...
Zu den Ergebnissen.

