barthel_c1412_rau

Die Bayern kämpfen vor 15.000 Fans in Kaunas um die Playoffs

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Noch fünf Spieltage stehen im Kalender der EuroLeague – und das Rennen um die hinteren Playoff-Ränge spitzt sich zu: Ein einziger Sieg liegt zwischen Position sechs und Rang elf, den die Bayern-Basketballer (12:13) momentan belegen. Der deutsche Meister bekam zuletzt seinen schweren Rückrunden-Spielplan zu spüren und verlor drei der letzten vier Begegnungen. Dennoch ist die erstmalige Teilnahme eines deutschen Teams an der K.o.-Runde der Königsklasse keineswegs ad acta gelegt.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Das Restprogramm hält für den BBL-Tabellenführer zunächst am morgigen Donnerstag, 14. März, die schwere Auswärtspartie in Litauen bei Tabellennachbar Zalgiris Kaunas (10:15 Siege) bereit, ehe man kommenden Dienstag bei Konkurrent Olympiakos (13:12) antritt, am Donnerstag darauf der FC Barcelona in den Audi Dome kommt (21.3., 20 Uhr), es noch einmal nach Istanbul zu Schlusslicht Darussafaka geht und zum Abschluss der regulären Saison daheim gegen den Tabellen-14. Gran Canaria (5.4., 20 Uhr).

Das Auswärtsspiel in Kaunas beginnt um 19 Uhr und wird wie immer von MagentaSport und FC Bayern.tv live übertragen. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag (17.3., 15 Uhr) gegen den MBC statt.

Zum TICKET-SHOP

Nach einer durchwachsenen Woche mit Niederlagen gegen Tel Aviv und in der BBL bei Vechta nimmt das Team um Trainer Dejan Radonjic kämpferisch einen neuen Anlauf. „Nach den letzten Niederlagen sind wir alle heiß auf einen Sieg und wissen, dass wir dafür in Kaunas richtig fighten müssen“, versicherte Kapitän Danilo Barthel vor der Abreise ab Mittwochmorgen. „Das ist natürlich generell ein wichtiges Spiel im Rennen um die Playoffs. Uns ist bewusst, wie schwer es in der hitzigen und lauten Atmosphäre von Kaunas ist. Aber wir sind bereit und kommen mit neuer Motivation.“

Gastgeber Zalgiris, der verblüffende Final Four-Teilnehmer der Vorsaison und daheim seit 1994 ununterbrochen Landesmeister, hat diesmal wohl nur noch theoretische Chancen auf die erneute Playoff-Teilnahme. Doch nach einer schwächeren Phase konnte das Team von Volksheld Sarunas Jasikevicius seine letzten drei Heimspiele für sich entscheiden. Überhaupt ist neben seinem energiegeladenen Headcoach die heimische Zalgirio Arena die zweite Triebfeder des litauischen Serienmeisters, der vor stets vollbesetztem Haus leidenschaftlich von rund 15.000 Fans angefeuert wird – der EuroLeague-Gewinner von 1999 führt damit klar die Zuschauertabelle an.

„Sie haben eine große Tradition, ihre Halle ist immer voll und liefert eine tolle Atmosphäre“, sagt Coach Radonjic. „Sie haben außerdem ein eingespieltes Team und sind sehr gut gecoacht. Natürlich wird das ein schweres Spiel für uns, doch wir wollen es mit viel Energie bestreiten und uns dort von unserer besten Seite präsentieren.“    

Topscorer von Zalgiris ist US-Center Brandon Davies (14,1 PpS). Ein Wiedersehen wird es zudem mit Deon Thompson geben, der vor zwei Monaten aus Spanien nach Kaunas wechselte: Der Power Forward gehörte 2014 zum Münchner Meisterteam und absolvierte insgesamt 60 BBL-Partien (10,6 PpS) für die Bayern. Für Kaunas stand er bisher in acht Einsätzen durchschnittlich rund zehn Minuten auf dem Parkett (4,3 PpS).

Zum LIVETICKER

Der Spielplan der Bayern:

• Do., 14.3., 19 Uhr: Zalgiris Kaunas – FCBB (EuroLeague)

So., 17.3., 15 Uhr: FCBB – Mitteldeutscher BC (easyCredit BBL)

• Di.., 19.3., 20 Uhr: Olympiakos Piräus – FCCB (EL)

• Do., 21.3., 20 Uhr: FCBB – FC Barcelona (EL)

• Di., 26.3., 20.30 Uhr: Würzburg – FCBB (BBL)

• Fr., 29.3., 18.15 Uhr: Darussafaka Istanbul – FCBB (EL)

• So., 31.3., 16.30 Uhr: FCBB – Ludwigsburg (BBL)

Fr., 5.4., 20 Uhr: FCBB – Gran Canaria (EL)

• So., 7.4., 18 Uhr: Frankfurt – FCBB (BBL)

• Do., 11.4., 20 Uhr: Ludwigsburg – FCBB (BBL)

So., 14.4., 16.30 Uhr: FCBB – Braunschweig (BBL)

So., 21.4., 15 Uhr: FCBB – Crailsheim (BBL)

• So., 28.4., 18 Uhr: Berlin – FCBB (BBL)

Di., 30.4., 20.30 Uhr: FCBB – Bamberg (BBL)

• So., 5.5., 15 Uhr: Gießen – FCBB (BBL)

Fr., 10.5., 20.30 Uhr: FCBB – Ulm (BBL)

Weitere news