lo_d2110_rau

Warten auf den Playoff-Gegner

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Schon am Samstagnachmittag haben sich die FC Bayern-Basketballer wieder versammelt zum leichten Training im Audi Dome, in den Beinen noch das letztlich wieder sehr überzeugende 95:72 vom Vorabend gegen Ulm und vor der Brust das letzte Spiel der regulären Saison: die Auswärtspartie am Sonntag (12.5.) bei den Telekom Baskets Bonn.

Das Spiel beginnt um 18 Uhr, die Liveübertragung auf MagentaSport und FC Bayern TV LIVE wie immer eine Viertelstunde vor dem Tip-off.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Im Telekom Dome gilt es noch zwei offene Fragen zu klären: Gewinnt der deutsche Meister und Tabellenführer auch dieses Duell und beendet damit die Hauptrunde mit der BBL-Rekordbilanz von 32 Siegen und nur zwei Niederlagen? Und auf wen können sich die Münchner nach Spielschluss als Gegner im Playoff-Viertelfinale einstellen?

Bisher stehen diese Best-of-five-Serien fest: Berlin (3.) gegen Ulm (6.) sowie Vechta (4.) gegen Bamberg (5.).

Aktuell liegen just die Telekom Baskets um Trainer Chris O‘Shea auf dem achten Platz und sind vor dem letzten Spieltag neben dem Siebten Würzburg (beide 34:22 Punkte) und Braunschweig (32:24) in der Verlosung. Bonn kann insofern befreit aufspielen, als dass man trotz des 75:80 am Freitagabend in Würzburg fix für die Playoffs gebucht ist. Naheliegend ist jedoch, dass die Rheinländer dem Meister mit einem Sieg aus dem Weg gehen und als Siebter mit dem Zweiten Oldenburg Vorlieb nehmen möchten.

Da der direkte Vergleich zwischen den punktgleichen Teams aus Bonn und Würzburg ausgeglichen ist, entscheidet zwischen beiden die Korbdifferenz in der Tabelle (aktuell zehn Punkte Vorteil für Würzburg). Bonn kann auch bei einer Niederlage gegen die Bayern noch Siebter werden:

Wenn Würzburg ebenfalls verliert und die Niederlage der Franken in Bamberg um mindestens zehn Punkte höher ausfällt als jene der Bonner – oder wenn Würzburg verliert und Braunschweig gegen Bayreuth siegt. Die Baskets wären dann mit 3:1 Siegen im Dreier-Vergleich Siebter vor Braunschweig (2:2) und Würzburg (1:3).

Alles klar?

Die Bayern reisen derweil mit 13 Spielern nach Bonn, Center Leon Radosevic könnte nach seinen Rückenbeschwerden wieder in der Kader zurückkehren. Robin Amaize befindet sich dagegen nach seiner Knieverletzung noch im Aufbau.

Zum LIVETICKER  

Weitere news