181012_vb_braunschweig_16x9

Bayern wollen in Braunschweig „eine Reaktion zeigen“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Am Freitagmittag versammelten sich die Bayern-Basketballer schon wieder auf dem Parkett des Audi Dome, ein einstündiges Regenerations-Training, mit intensiven Gesprächen, Videostudium der Coaches – und in durchaus guter Atmosphäre. Denn die 71:90-Niederlage zum Auftakt der EuroLeague gegen das neu formierte Starensemble von Efes Istanbul war selbstredend ernüchternd und so nicht eingeplant. „Aber es war erst ein Spiel, der Saisonstart“, betonte nicht nur FCBB-Guard Maodo Lo. „Und ich bin mir sicher, dass ein Spiel jetzt nicht gleich unser Selbstvertrauen belastet“, ergänzte Trainer Dejan Radonjic.

Bevor nun am kommenden Dienstag im sechsmaligen Europa-Champion Panathinaikos Athen (16.10., 20.30 Uhr) gleich das nächste europäische Schwergewicht in München präsentiert, haben sich die Bayern auf ihren Alltag in der Liga zu konzentrieren: Am Sonntag tritt der Deutsche Meister bei den Löwen Braunschweig an (14.10., 15 Uhr/“Telekom Sport“, „FC Bayern TV LIVE“, Sport1). Der FCBB hat seine ersten beiden BBL-Spiele gewonnen, während die von NBA-Star Dennis Schröder gesponserten Niedersachsen noch sieglos sind.

„Wir haben gegen Efes zu viele Fehler gemacht, vor allem in der Defensive, am Sonntag erwarte ich aber jetzt eine Reaktion meiner Mannschaft“, sagt Coach Radonjic. Und Routinier Petteri Koponen mahnt: „Wir müssen aus dem letzten Spiel lernen und sind erst am Anfang, Efes ist außerdem ein richtig gutes Team. Wir müssen uns erholen und dann voll auf diese gefährliche Aufgabe konzentrieren. Das ist kein einfaches Spiel, denn es gibt in der BBL kein einfaches Auswärtsspiel. Wenn wir nicht bereit sind, kann das auch Auswirkungen auf die Liga haben, und das wollen wir unbedingt vermeiden. Wir müssen uns voll konzentrieren und den Sieg holen.“

Braunschweig um Center Scott Eatherton (15,5 PpS) und Guard DeAndre Lansdowne (17,5 PpS) kam zum BBL-Start daheim gegen Oldenburg schwer unter die Räder (64:100). Doch im zweiten Spiel in Bonn zeigten sich die Löwen stark verbessert, gewannen die zweite Halbzeit und kämpften beim 69:75 bis zuletzt um den Sieg. Auffällig: Brauchschweig gewann das Rebound-Duell (41.33). Unterstützung erhalten die Gastgeber von Nationalspieler Dennis Schröder von den Oklahoma City Thunder, der bei seinem Heimatklub Gesellschafter und neuerdings auch Sponsor ist.

 

>> Zum Liveticker