Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
_fcbb-barcelona_ceirich_20191220_0341-min
FCBB_2024
Zalgiris_neu
FCBB_2024
Zalgiris_neu

Zalgiris Kaunas zum EuroLeague-Duell im ausverkauften Audi Dome

Beim letzten Heimspiel des Jahres 2019 haben die FC Bayern-Basketballer am Freitagabend (27.12.) ab 20.30 Uhr Zalgiris Kaunas zu Gast, einen in vielerlei Hinsicht bemerkenswerten Klub. Mit mehr als 14.000 Fans pro Heimspiel ist das Aushängeschild der Basketballnation Litauen Zuschauerkrösus in Europa; mit 21 Meisterschaften seit Einführung der heimischen LKL im Jahr 1994 ist Zalgiris ebenfalls der unumstrittene Platzhirsch vor dem Hauptstadtklub Vilnius (5), insgesamt stehen 31 Titel im Palmarès. Für den Deutschen Meister wiederum geht es am vorletzten Spieltag der Hinrunde darum, mit dem siebten Sieg die Position im Mittelfeld der Königsklasse zu festigen.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern! 

Der Audi Dome ist mit 6.500 Fans ausverkauft, bei der vierten Ausgabe von „Music meets Basketball“ treten zudem Deutsch-Rapper Max Herre sowie Afrob in einem exklusiven Konzert nach Spielende auf. Am Montag (30.12.) tritt der FCBB dann noch zum nächsten Bundesliga-Spiel in Bamberg an, an Neujahr geht es Richtung Belgrad. Nächstes Heimspiel ist der Auftritt von EuroLeague-Titelverteidiger ZSKA Moskau in der Halle am Westpark: am Freitag, 10. Januar, ebenfalls um 20.30 Uhr.

Tickets: FCBB vs ZSKA Moskau

Die jüngste Verstärkung heißt KC Rivers

Die Begeisterung der Fans in Kaunas überträgt sich seit der Amtsübernahme von Volksheld Sarunas Jasikevicius als Trainer spürbar auf das Team: 2018 erreichte man überraschend das Final Four und 2019 – mit sechs Siegen in den letzten Spielen, das allerletzte bei Real Madrid – erneut die Playoffs.

Ein ähnlicher Run ist Zalgiris wieder zuzutrauen, die Ausgangslage ist allerdings ähnlich schwierig wie im Vorjahr: Nur drei Siege hat man aktuell beisammen, damit ist Kaunas etwas überraschend Schlusslicht. Der Wechsel von All-First-Team-Spieler Braydon Davies nach Barcelona oder auch von Aaron White (Mailand) zeigte ebenso Wirkung wie einige Verletzungen. Dafür konnte allerdings in Zach Leday (Olympiakos/11,3 PpS), Jock Landale (11,5) oder dem jüngsten Nachkauf, Ex-FCBBler KC Rivers (2015/5,4 PpS), namhaftes Personal geholt werden. Weiter wirkungsvoll an Bord sind die früheren BBL-Profis Marius Grigonis (11,5/derzeit verletzt) und Thomas Walkup (9,1).

Zum Liveticker

„Zalgiris steht derzeit sicherlich nicht dort, wo diese Mannschaft und ihr Coach aufgrund ihrer Qualität hingehören. Man darf sich von der aktuellen Statistik also auf keinen Fall täuschen lassen, uns steht es schweres Spiel gegen einen guten, immer kampfstarken Gegner bevor“, betont Bayern-Coach Dejan Radonjic. FCBB-Kapitän Danilo Barthel sagt: „Wir wollen uns unbedingt mit einem Heimsieg von unseren Fans im Audi Dome aus diesem Jahr verabschieden. Gegen Kaunas sind es immer sehr interessante Spiele, wir müssen sehr konzentriert sein, wenn wir das Spiel gewinnen wollen."

 „MUSIC MEETS BASKETBALL“, Nummer vier: Nach den Highlights der vergangenen Jahre mit Max Giesinger, Bausa oder 2018 mit Sido kommen am Abend nach Weihachten gleich zwei Top-Acts auf die Court-Bühne des Audi Dome: Hip-Hopper und Songwriter Max Herre sowie sein Kollege Afrob werden in der Halbzeit und nach dem Spiel einheizen.

Max Herre, hat soeben, nach sieben Jahren des Produzierens für andere Künstler, Unplugged-Veröffentlichungen und Konzertreisen, wieder ein neues Album vorgelegt, es heißt „Athen“. Bevor der 47-Jährige im März auf große Tour geht, ist er im Audi Dome zu erleben. Der Musiker, bekannt geworden vor mehr als 20 Jahren mit „Freundeskreis“ („A-N-N-A“), beweist dabei seine Vielfalt: Die musikalische Fragment-Sammlung „Athen“ beinhaltet 90er-Jahre-Rap, Pop, Disco-Dub, Jazz oder auch Weltmusik-Zitate.

2014 hatte der Schwabe den „ECHO Pop“ in der Kategorie „Hip-Hop/Urban (national)“ erhalten, drei seiner früheren Alben erreichten Gold-Status. Und unter den zahlreichen Kollaborationen von Herre mit Künstlern wie Clueso, Samy Delux, Beginner oder auch Udo Lindenberg gehörte ebenfalls eine Zusammenarbeit mit Afrob. Geboren in Italien, aufgewachsen in Deutschland und mit eritreischen Wurzeln, ist er ebenfalls fester Bestandteil der Deutschrap- und Hip-Hop-Szene.

 

Du willst beim ersten Heimspiel 2020 der Bayern  live dabei sein? Dann sichere Dir jetzt Dein Ticket!

Zum Spielplan

Diesen Artikel teilen