
Zu feiern gab es ja schon etwas Mittwochnacht für die FC Bayern-Basketballer. Vor allem natürlich den 77:76-Triumph im Overtime-Thriller vor gut 11.000 Fans bei Alba Berlin, der erste Auswärtssieg dieser Saison ausgerechnet im deutschen EuroLeague-Derby – und der sechste Sieg in Serie gegen den nationalen Konkurrenten. Zudem den 28. Geburtstag von US-Forward Josh Huestis, der nach langer Verletzungspause seine ersten Punkte für die Bayern erzielte. Oder auch Nihad Djedovics Comeback nach 13 verpassten Pflichtspielen. Doch Zeit für Feierlichkeiten bleibt bekanntermaßen nicht, Huestis etwa erlebte den Übertritt ins nächste Lebensjahr auf der Massagebank der Physios. Als Letzter verließ deren Behandlungsraum Vladimir Lucic, der überragende Antreiber und Topscorer (der sämtliche 19 Punkte nach der Pause erzielte) um zwei Uhr nachts.
Nun gehen die Bayern um Lucic, Matchwinner Maodo Lo, Greg Monroe (17 Punkte, 8/10 FG) & Co. gleich an diesem Freitagabend (20.12.) gegen DEN Titelfavoriten der EuroLeague ins nächste Heimspiel: Ab 20.30 Uhr ist das Starensemble des neu formierten FC Barcelona unter Coach Svetislav Pesic zu Gast im Audi Dome.
„Das ist natürlich ein großes Spiel für uns alle. Barcelona hat ein außergewöhnliches Team, sie haben Svetislav Pesic als Coach und gehören dieses Jahr sicherlich zu den großen Favoriten auf die Trophäe“, sagt FCBB-Trainer Dejan Radonjic. „Was sie an Qualität und Erfahrung vereinen, ist schon speziell. Für uns ist das eine tolle Herausforderung, sich gegen so ein Team beweisen zu können. Wir wollen gegen sie unsere beste Leistung bringen, was sicher nicht einfach ist nach dem Kraftakt bei Alba. Aber solche Spiele vor unseren Fans sind für uns alle eine große Motivation.“
Die Katalanen sorgten im Sommer mit spektakulären Deals für ein Transferbeben in der Königsklasse. Nicht nur Topstar Nikola Mirotic, der noch im Frühjahr mit den Milwaukee Bucks gegen den späteren Champion Toronto Raptors um den Einzug in die NBA-Finals kämpfte, wurde verpflichtet. Der spanische Nationalspieler montenegrinischer Herkunft spielte bis 2014 beim Rivalen Real Madrid, ehe er in die NBA wechselte und für Chicago, New Orleans und zuletzt die Bucks insgesamt 319 Partien (12,3 PpS) bestritt.
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
Neben Topscorer Mirotic, 28, der im Schnitt gut 19 Punkte auflegt, kehrte auch der erst 26-jährige Landsmann Alex Abrines nach drei NBA-Jahren (185 Spiele für Oklahoma) in die EuroLeague zurück. Weitere Edeleinkäufe waren Cory Higgins (12,4 PpS) von Titelverteidiger ZSKA Moskau, Brandon Davies (9,5 PpS/Kaunas) – und Malcolm Delaney (8,2/5,4 ApS). Der MVP der Münchner Meistermannschaft von 2014 um Svetislav Pesic ist nach zwei NBA-Jahren in Atlanta und einer knappen Saison in China wieder in Europa.
Dirigent mit 70: Svetislav Pesic
Verletzungen (aktuell: Huertas, Claver und Pangos) sowie die Kennenlernphase eines neuen Konstrukts hat Barça verhältnismäßig souverän überstanden, mit 11:3 Siegen liegt man aussichtreich hinter dem formstarken Tabellenführer Efes Istanbul (12:2) im Rennen. Ohne Probleme wurde – bereits am Dienstag, womit man ausgeruht sein dürfte – Asvel Villeurbanne 80:67 bezwungen. Abrines war mit 16 Punkten bester Werfer. In der spanischen ACB indes ist man nach dem überraschenden 95:105 vom Wochenende gegen Malaga um einen Sieg (10:3) hinter Serienmeister Real (11:2) zurückgefallen.
Barças Großangriff dirigiert auch mit 70 Jahren Svetislav Pesic. Er genießt in Spanien höchstes Ansehen und hat einen neuen Zweijahres-Vertrag beim Pokalsieger gezeichnet. Zuletzt gewann der FC Barcelona 2010 die europäische Krone und erstmals 2003, damals unter: Pesic senior.
„Das wird ein schweres Spiel für uns, das ist klar, aber bei allem Respekt für dieses herausragende Team müssen wir vor allem auf unser Spiel schauen“, sagt Vladimir Lucic. „Wir wollen es ihnen so unangenehm wie möglich machen und unsere bestmögliche Leistung bringen.“ Im Vorjahr konnten die Bayern den Favoriten überraschen, Petteri Koponen erzielte damals in letzter Sekunde den Siegkorb zum ersten Münchner Erfolg über Barça.
Du willst beim nächsten Heimspiel der Bayern live dabei sein? Dann sichere Dir jetzt Dein Ticket!