BASKETS_A081120_RAU

Vier Spiele in einer Woche mit dem Auftakt in Frankfurt

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Schon am Morgen nach dem vielbeachteten 90:79-Erfolg in der EuroLeague über Valencia hat sich der Tross um Cheftrainer Andrea Trinchieri nach Frankfurt aufgemacht, dort bestreiten die Bayern-Basketballer an diesem Sonntagnachmittag (15 Uhr) ihre zweite BBL-Partie. Die Münchner werden darauf nicht mehr heimkehren, sondern am Montag von Frankfurt direkt weiter nach Istanbul reisen, wo sie am Dienstagabend (17.11., 18.30 Uhr) bei Efes Anadolu gastieren, dem herausragenden Team der Vorsaison. Und so weiter: Mittwoch Rückreise nach München, Donnerstag (19.11., 20.30 Uhr) im Audi Dome das Duell mit Titelfavorit ZSKA Moskau und dort am Sonntag auch noch die Final10-Revanche in der Liga gegen Ludwigsburg.

MagentaSport überträgt wie immer alle Partien des FCBB, Sendebeginn ist am Sonntag (15.11.) um 14.45 Uhr.

ZUM LIVETICKER 

Angesichts von vier Spielen in einer Woche hat Coach Trinchieri die knifflige Aufgabe zu lösen, die Energiereserven seines beanspruchten Teams über die Distanz zu managen. Am Sonntag in Frankfurt wird der Italiener deshalb erneut rotieren, von den Youngstern könnten wieder Sasha Grant und Matej Rudan auf dem Parkett stehen. Nach Istanbul werden dann 13 Spieler reisen. 

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern! 

Skyliners mit guter Bilanz gegen den FCBB

Doch das Highlight bei Efes haben die Bayern noch nicht im Blick, wie  Paul Zipser bereits am Freitagabend betonte hatte. „Das nächste Spiel ist in Frankfurt!“, berichtigte die Menschen vom Fernsehen, denn dem Nationalspieler ist durchaus bekannt: Bei den Fraport Skyliners hat sich der FCBB selten leichtgetan: Insgesamt 19:17 lautet aktuell die Bilanz gegen die Hessen, vor einem Jahr gewann man auswärts ganz knapp 81:77.

Die Gastgeber haben sich eine Woche auf die Bayern vorbereiten können nach ihrer klaren Auftaktniederlage in Berlin (66:79). Dabei deuteten sie ihr Potential an, wenn auch spät: Im letzten Viertel führte Alba schon 77:37, ehe Frankfurt die Partie mit einem erstaunlichen 25:0-Run beendet. Topscorer war der neue Skyliners-Spielmacher Jon Axel Gudmundsson, der 24-jährige Isländer gibt nach seiner Collegezeit in der NCAA (Davidson) seine Rookie-Saison. 

Zum Spieplan 

Weitere news