
Das letzte Duell mit den Riesen aus Ludwigsburg konnten die Bayern-Basketballer sehr wohl gewinnen, 74:73 hieß es vor exakt fünf Monaten für die Münchner. Doch nach 40 intensiven Minuten und einem allerletzten Turnover des FCBB jubelten nur die Schwaben – dank des 87:83 im Hinspiel zogen sie damals in das Halbfinale des BBL-Finalturniers im Audi Dome ein, während der Titelverteidiger das Quarantäne-Event vorzeitig verließ.
Am Sonntag sieht man sich nun wieder in der Halle am Münchner Westpark und es hat den Anschein, dass die Ereignisse vom Final10 dabei keine große Rolle mehr spielen werden. Sportliche Brisanz ist natürlich trotzdem gegeben: Beide Teams sind mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet.
Ansonsten hat sich das Gesicht der Mannschaften deutlich gewandelt. Die Bayern haben den Viertelfinal-K.o. als Chance für eine grundlegende Renovierung und Neuausrichtung begriffen: Sie führten ihrem Kern frisches Blut zu und vor allem einen neuen Chefcoach, Andrea Trinchieri. Die furiose 7:3-Bilanz in der EuroLeague, das mit etwas Glück erreichte BBL-TopFour (findet im Audi Dome statt; Termin offen) und der souveräne Einstieg in die Liga bestärkt die Münchner, die angestrebte Entwicklung auch zu vollziehen; daran ändert auch das 81:89 vom Donnerstagabend gegen den amtierenden Euro-Champion ZSKA Moskau nichts.
Routinier Elias Harris und Jaleen Smith bisher die besten Riesen-Scorer
Die MHP Riesen haben sich diesen Sommer abermals massiv verändert, geblieben ist von den Go-to-Guys nur Jaleen Smith (19,5 PpS), dazu Center Jonas Wohlfahrt-Bottermann (5,5 PpS, 5 RpS) und die Youngsters wie Lukas Herzog (6,5 PpS) oder Jacob Patrick. Dessen Dad, Coach John Patrick, hat dem energetischen Riesen-Stil entsprechende Profis mit BBL-Erfahrung verpflichtet: Spielmacher Jordan Hulls (aus Würzburg, 10 PpS), Yorman Polas Bartolo (Bonn, 11,5), Routinier Tremmell Darden (MBC, 10) sowie für die Zone den ewigen Bamberger Power Forward Elias Harris (19,5).
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
„„Natürlich ist das für mich persönlich schon ein besonderes Spiel, aber es geht dabei nur um den Sieg unseres Teams.“”
Sinnt in München trotz der veränderten Konstellationen jemand auf Revanche? „Am Spieltag kann das vielleicht eine Extra-Motivation sein“, sagt zurückhaltend Nationalspieler Paul Zipser, der im Juni auf dem Parkett stand. „Ich denke, das ist jetzt für uns alle nur ein weiteres, wichtiges Spiel“, sagt Nick Weiler-Babb, der damals im gelben Riesen-Trikot dabei war und zu den Bayern gewechselt ist. Der Amerikaner ergänzt: „Natürlich ist das für mich persönlich schon ein besonderes Spiel, aber es geht dabei nur um den Sieg unseres Teams.“
FCBB-Trainer Trinchieri dürfte erneut rotieren, über den Einsatz des gegen ZSKA geschonten Nihad Djedovic (Adduktoren) wird erst kurz vor Tip-Off entschieden werden. Dieser erfolgt am Sonntag um 18 Uhr, MagentaSport ist wie immer live dabei.