
Mit minimalem Übergepäck haben sich die Bayern-Basketballer am Montagnachmittag nach Weißenfels aufgemacht. Chefcoach Andrea Trinchieri beließ es zwar bei einem Kader mit einem Dutzend Profis für das Auswärtsduell des fünften BBL-Spieltags am Dienstagabend (8.12.) beim gastgebenden MBC. Dafür wurde ein anderes Dutzend in den Bauch des MANschaftsbusses gehievt: Ein Arsenal an 0%-Paulaner-Kaltgetränken werden die Münchner in Weißenfels hinterlassen, als kleinen Dank für das sehr akkurate Auftreten der Gastgeber bei ihrem abschließenden Gruppenspiel in der Pokalqualifikation gegen Bayreuth (123:114). Nur durch diese Überraschung qualifizierten sich die Bayern ja doch noch für das Top Four im heimischen Audi Dome (Termin offen).
Mehr Mitbringsel möchten die Bayern allerdings nicht abliefern, obwohl der Syntainics MBC nach drei Niederlagen in drei Spielen einen Erfolg gut gebrauchen könnte. Der FCBB hat seinerseits die ersten vier Bundesligapartien gewonnen und gedenkt ganz offenbar, die Tabellenführung zu verteidigen. Trinchieri wird angesichts der hohen Belastung und des nächsten EuroLeague-Highlights am Freitagabend gegen Villeurbanne wieder rotieren und ebenso Zugang D.J. Seeley die nächste Chance geben, sich im Kreis der neuen Kollegen einzufinden.
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
Das Pokalduell dominierten Münchner
Das Pokalduell beim MBC Ende Oktober hatten die Bayern – die somit bereits zum dritten Mal nach Weißenfels reisen – sehr konzentriert bestritten und beim 97:60 über 40 Minuten dominiert. Das Team aus Sachsen-Anhalt verlor auch den BBL-Auftakt deutlich gegen Crailsheim (66:84), ehe sich Bayreuth im BBL-Duell revanchierte (99:81) und am Sonntag Hamburg knapp auswärts siegte (85:80). Topscorer des MBC ist bisher der neue polnische Spielmacher Michal Michalak (18,7 PpS), auf zweistellige Werte kommt sonst noch US-Guard Quinton Hooker (12,3).