
Wie unangenehm die Kombination eines EuroLeague-Spiels in Verbindung mit einem nur 40 Stunden später angesetzten BBL-Einsatz bei einem Abstiegskandidaten ist, haben die Bayern-Basketballer erst vor zwei Wochen in Bayreuth erlebt (80:79). Ähnlich kompliziert dürfte es für das Team um Chefcoach Andrea Trinchieri am Sonntag werden, wenn der Tabellendritte in Braunschweig antritt. Die Umstellung auf Sommerzeit sorgt dafür, dass der Tip-Off (15 Uhr/MagentaSport) diesmal nur 39 Stunden nach der Niederlage in Mailand erfolgt.
39 Stunden nach Mailand
Für die Löwen ist es derweil erneut das Spiel des Jahres, wie die erstmalige Öffnung des (sonst abgehängten) Südrangs und die somit erwartete Saison-Rekordkulisse von mehr als 4.000 Zuschauern belegen. Die Gastgeber um den früheren FCBB-Doublegewinner Braydon Hobbs, Kapitän Robin Amaize und Nationalspieler David Krämer präsentieren sich seit Wochen formverbessert und haben sich auf den Nicht-Abstiegsrang 16 (7:17) vorgearbeitet.
Die Personaldecke der Bayern bleibt dünn, neben Rubit, Harris und Hunter fehlen wie in Mailand erneut auch Winston und Jaramaz. Der serbische Nationalspieler kehrte am Samstagvormittag nach München zurück zu Untersuchungen des entzündeten Blinddarms.
Zugang Myles folgt Krämer
Braunschweig zog vorige Woche den Konkurrenten Heidelberg (8:16) durch das 89:82 zum zweiten Heimsieg mit in den Abstiegskampf. Topscorer war der nachverpflichtete Guard Divine Myles (13,8 PpS) mit 30 Punkten vor Krämer (24/18,1 PpS), der im Schnitt acht Dreier (34,6 %) nimmt. Routinier Hobbs (12,2 PpS, 6 ApS), die zweite Nachverpflichtung Dustin Sleva (12,3) sowie der wieder genesene Center Benedikt Turudic (7,7) dürften sich zuvorderst an Runs beteiligen, wenn die Löwen-Offense zu viel Freiheit erhielte.
Freitag kommt Monaco
Nach ihrer Rückkehr nach München dürfen die Bayern gleich wieder packen: Montagnachmittag reisen sie nach Athen zum EuroLeague-Duell bei Panathinaikos (Dienstag, 19.30 Uhr). Am Freitag, 19 Uhr, gastiert das Topteam AS Monaco zum vorletzten Heimspiel in der Königsklasse im Audi Dome.