221030_FCBCRA_01

Am Sonntag in Crailsheim, auch „Sport1“ überträgt

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Noch ist völlig offen, auf wen die Bayern-Basketballer in der ersten Playoff-Runde (ab 16. Mai) treffen. Die drittplatzierten Münchner empfangen mit Heimrecht jenes Team, das auf Rang sechs einlaufen wird - vermutlich eines aus den derzeitigen Playoff-Anwärtern auf den Rängen fünf bis sieben, Göttingen (16:12 Siege), Ludwigsburg (16:13) sowie Ulm (15:14).

Die Bayern (23:6) um Cheftrainer Andrea Trinchieri werden in den abschließenden fünf Partien der regulären Saison weiter am Feinschliff für die Playoffs arbeiten. Fortsetzung ist am Sonntag in Crailsheim, das seinerseits unter Druck steht: Der Playoff-Gegner des FCBB von 2021 (3:1) befindet sich mit seiner 10:19-Bilanz momentan nur zwei Siege vom ersten Abstiegsrang entfernt.

Effektivste Defense der Liga

Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr, die Partie wird auch im Free-TV von Sport1 sowie von MagentaSport übertragen. Nächstes Heimspiel der Bayern im Audi Dome ist am Mittwoch (26.4.) das Gastspiel von Aufsteiger Rostock, der noch um die Playoffs kämpft (14:15).

Jetzt Tickets sichern!

Zu Crailsheim: Trinchieri wird dort weiter die offensiven Mechanismen prüfen wollen, während die Defense ja bereits die effektivste der Liga ist bei nur 42,8 Prozent Feldquote des Gegners. Die Gastgeber sind an einem guten Tag immer für eine Überraschung gut, wenngleich ihnen Konstanz abgeht.

Hohe Merlins-Führung gegen Würzburg

Vorige Woche verspielten die Merlins um den vom Assistenten zum Cheftrainer beförderten Serben Nikola Markovic den mutmaßlich erlösenden, elften Saisonsieg daheim gegen Würzburg trotz einer 21-Punkte-Führung noch kurz nach der Pause (86:87). Offensiv verfügt Crailsheim über ausreichend Optionen (85,9 PpS), angeführt von finnischen Nationalspieler auf der Guard-Position, Edon Maxhuni (12,5 PpS, 3,8 ApS), dem Forward-Allrounder Jaren Lewis (11,3) und Distanzwerfer Maurice Stuckey (10,3).

Neuer Topscorer ist aber der spät im Januar hinzugestoßen US-Guard James Batemon mit 15 Punkte pro Partie in bisher 13 Einsätzen.

FCBB App

So seid Ihr bei #CRAFCB live dabei!

Unser Spiel in Crailsheim könnt Ihr am Sonntag ab 14:45 Uhr bei MagentaSport live verfolgen, um 15 Uhr steigt dann auch Sport1 in die Übertragung ein.

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf Twitter mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Zu den bereits etablierten Formaten haben wir uns noch etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht. Jede Woche haben wir ein neues kleines Spielchen für Euch in der FCBB App vorbereitet, bei dem Ihr etwas gewinnen könnt. Ihr findet das jeweilige „Mini Game“ unter dem gleichnamigem Reiter im Game Center zum jeweiligen Bayern-Spiel in der App. 

 Alle Infos findet Ihr hier:

https://img.fcbayern.com/image/upload/t_cms-16x9/v1663938897/cms/public/images/fcb-basketball/Pico/22-23/2_1_Website_VIEWPORT.png

Weitere news