230428_GOTFCB_2x1_Stickel

Im 70. Spiel beim Überraschungsteam Göttingen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Es geht allmählich in die Crunchtime: Das drittletzte Spiel der regulären Saison führt die Bayern-Basketballer am Sonntagabend zur BG Göttingen. Gut möglich, dass sich beide Teams im Playoff-Viertelfinale (am 16. und 18. Mai im Audi Dome) schon wiedersehen, denn momentan sind die Niedersachsen Tabellensechster und träfen somit auf den drittplatzierten Pokalsieger.

Jetzt Playoff-Tickets sichern

Für die Münchner ist es am Sonntag (18 Uhr/MagentaSport) bereits das 70. Pflichtspiel der Saison, kein anderes Team hat mehr absolviert. Zum Vergleich: Für die inzwischen ebenfalls sicher für die Playoffs qualifizierten Niedersachsen ist es das 33. Spiel, der derzeitige Tabellenführer Bonn hat inklusive internationalen Einsätzen erst 47 Partien hinter sich.

Zur BBL-Tabelle

„Eine gute Prüfung“

„Das ist eine weitere Möglichkeit für uns, weiter zu wachsen, damit wir mit unserem besten Basketball in die Playoffs gehen können“, sagt Bayern-Point Guard Cassius Winston vor der Abreise am Samstag. „Auch sie sind jetzt ein Playoff-Team, also ist das eine gute Prüfung.“

Göttingen ist zweifelsfrei das Überraschungsteam der Saison, die BG machte am Donnerstagabend mit dem am Ende souveränen 92:74 (52:44) beim direkten Konkurrenten Würzburg die Playoffs vorzeitig perfekt - erstmals seit dem Wiederaufstieg 2011. Im Vorjahr hatte die Mannschaft um Trainer Roel Moors die Meisterrunde knapp und spät verpasst.

„Fan-Night“ am Donnerstag gegen Heidelberg 

Der kompakte Kader der Gastgeber, die in der mit 3.400 Fans vollbesetzten Halle gefeiert werden dürften für ihren Erfolg, wird offensiv vom jungen Guard Mark Smith, 23, angetrieben (17,2 PpS). Dahinter sind der Norweger Harald Frey (14,8), Geno Crandall (12,2), Center Rayshaun Hammonds (11,3/5,2 RpS), der deutsche Aufsteiger Till Pape (11,4) sowie Javon Bess (9,7) Leistungsträger eines Teams, das im Schnitt 27 Dreier (36,1 %) absetzt.

Play & Win

Das letzte Rundenspiel bestreiten die Bayern am Donnerstag (19 Uhr) im Audi Dome gegen Heidelberg. Bei dieser „Fan Night“ steht das komplette Team nach dem Spiel ausgiebig für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Vor dem Tip-Off gibt es Freibier von Paulaner und besondere Catering-Angebote von Feinkost Käfer (17.30 bis 18 Uhr).

Tickets für die Fan Night

FCBB App

So seid Ihr bei #GOTFCB live dabei!

Unser Spiel in Göttingen könnt Ihr am Sonntagabend ab 17.45 Uhr bei MagentaSport live verfolgen.

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf Twitter mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Zu den bereits etablierten Formaten haben wir uns noch etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht. Jede Woche haben wir ein neues kleines Spielchen für Euch in der FCBB App vorbereitet, bei dem Ihr etwas gewinnen könnt. Ihr findet das jeweilige „Mini Game“ unter dem gleichnamigem Reiter im Game Center zum jeweiligen Bayern-Spiel in der App. 

Alle Infos findet Ihr hier:

https://img.fcbayern.com/image/upload/t_cms-16x9/v1663938897/cms/public/images/fcb-basketball/Pico/22-23/2_1_Website_VIEWPORT.png

Weitere news