
Zweimal volles Haus binnen 48 Stunden – der Audi Dome brummt seit Wochen: Zwölfmal war die historische Olympiahalle am Westpark in dieser Saison bereits ausverkauft, gegen Monaco und Ludwigsburg unterstützten am vergangenen Wochenende insgesamt fast 13.000 Fans den Pokalsieger. In den nächsten drei Partien der kommenden Woche muss das Team um Cheftrainer Andrea Trinchieri auf diese Unterstützung verzichten, denn dreimal hintereinander ist auswärts anzutreten, zunächst an diesem Dienstagabend beim BBL-Team der Stunde in Ulm.
Spielbeginn ist um 19 Uhr (im multifunktionalen Audi Dome steigt übrigens fast zeitgleich, ab 20 Uhr, das Playoff-Viertelfinale der Herrschinger Volleys gegen Düren), MagentaSport überträgt wie immer live. Außerdem ist das Spiel zum Tip-Off auch kostenlos bei Sport1 zu sehen. Am Donnerstag gastiert der FCBB in der EuroLeague bei Titelkandidat Real Madrid und am Ostermontag in Würzburg. Nächstes Heimspiel ist die letzte EuroLeague-Partie für diese Saison gegen Litauens Rekordmeister Zalgiris Kaunas (14.4., 20.30 Uhr).
Gavels Team zuletzt mit 8:2 Siegen
Die Ulmer um den früheren FCBB-Meisterkapitän Anton Gavel haben im Laufe der Saison ihren Kader markant verändert und sich inzwischen aussichtsreich auf einen Playoff-Rang vorgeschoben. Nach acht Erfolgen aus den letzten zehn Spielen hat man als Tabellensiebter mit 14:11 Siegen den sechstplatzierten Lokalrivalen Ludwigsburg (15:11) im Blick und zurzeit zwei Niederlagen weniger als der Neunte Rostock (13:13) auf dem Konto. Im EuroCup belegte Ulm nach der Vorrunde Platz drei (11:7) und trifft im Achtelfinale auf Podgorica.
Guard Yago dos Santos (14,0 PpS, 5,3 ApS) sowie die beiden Nachverpflichtungen Bruno Caboclo (15,5, 6,6 RpS), wie dos Santos Brasilianer, und Brandon Paul (11,3) führen das Ulmer Scoring an, FCBB-Eigengewächs Karim Jallow (10,4) folgt dahinter. Bayern-Center Freddie Gillespie, mit sieben Rebounds pro Spiel bester Ballfänger der BBL, bekommt es im früheren NBA-Profi Caboclo (2,06 m) mit dem Vierten in dieser Kategorie zu tun. Angesichts nahezu identischer Reboundwerte (FCBB 36,4 RpS, Ulm 36,2) kommt den Abprallern sicherlich eine große Bedeutung in diesem Südderby zu.
Topscorer dos Santos
Ulm gewann am Wochenende das Verfolgerduell in Göttingen 108:101 nach Verlängerung und verspielte dabei fast noch einen 76:46-Vorsprung (29.). Bester Scorer war Spielmacher dos Santos (24) vor Power Forward Joshua Hawley (21). Sein Comeback hat nach fast einjähriger Verletzungspause Nationalspieler Philipp Herkenhoff (6) gegeben.
Der geschwächte Bayern-Kader für Ulm stellt sich angesichts der anhaltenden Vakanzen von Rubit (Saisonaus), Harris (zurück im Training), Hunter und Winston (jeweils Rücken) wohl erneut von selbst auf. Beim Heimerfolg am Sonntag gegen Ludwigsburg konnte immerhin Ognjen Jaramaz nach seiner Blinddarmentzündung wieder erste Minuten gehen.
So seid Ihr bei #ULMFCB live dabei!
Das Auswärtsspiel der Bayern gegen Ulm könnt Ihr am Dienstag ab 18.45 Uhr bei MagentaSport und im Free-TV ab 19 Uhr auf Sport1 live verfolgen.
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte, die Pressekonferenz live sowie die Highlights.
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf Twitter mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Zu den bereits etablierten Formaten haben wir uns noch etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht. Jede Woche haben wir ein neues kleines Spielchen für Euch in der FCBB App vorbereitet, bei dem Ihr etwas gewinnen könnt. Ihr findet das jeweilige „Mini Game“ unter dem gleichnamigem Reiter im Game Center zum jeweiligen Bayern-Spiel in der App.