
Die Kerzen daheim sind erloschen und die Münchner wieder unterwegs: Zwei Auswärtsspiele in einem Rutsch stehen für die Bayern-Basketballer noch vor Silvester auf dem Programm, knapp fünf Tage dauert ihre letzte Dienstreise. Am Tag nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag (27.12.) gastieren sie erstmals in der Mannheimer SAP Arena, vor vermutlich rund 10.000 Zuschauern will das Team von Andrea Trinchieri seine gute Position in der BBL (9:2) verteidigen.
48 Stunden später in Belgrad
Von Mannheim wird es am Mittwoch über Frankfurt direkt weitergehen nach Belgrad, wo am 16. EuroLeague-Spieltag Gastgeber Partizan (29.12.) wohl noch ein paar Tausend mehr Fans und auch Dezibel im Rücken haben wird. Spielbeginn ist am Dienstag sowie 48 Stunden später in Serbien um 20.30 Uhr. MagentaSport ist wie immer live dabei.
Die Heidelberger Academics sind erstmals in die weitaus größere SAP Arena umgezogen, rund 20 Kilometer sind es nach Mannheim. Sie können dabei recht befreit aufspielen, denn man hat auf dem Weg zum erneuten Klassenerhalt bereits vier Spiele gewinnen können (4:6). Darunter waren zu Beginn einige Crunchtime-Siege, ehe es zuletzt beim MBC einen kleinen Rückschlag gab (85:92).
BBL-Topscorer Washington
Topscorer des MLP Academics - und derzeit auch der easyCredit BBL - ist US-Guard Eric Washington, 29, der im Schnitt 21,8 Punkte holt und dazu 7,3 Assists auflegt. Ihm am nächsten kommt der frühere Würzburger Power Forward Max Ugrai (12,1 PpS).
Mit Jaramaz und Babb?
Bei den seit Wochen ersatzgeschwächten Bayern besteht eine gewisse Hoffnung, dass die zuletzt an einem Infekt erkrankten Nick Weiler-Babb und Ognjen Jaramaz im Laufe des Trips wieder einsatzfähig sein könnten. Zuletzt in Kaunas (67:75) hatte Cheftrainer Trinchieri in Walden und Winston ganze zwei echte Guards zur Verfügung. Nicht dabei sind weiter Vladimir Lucic und Andreas Obst wegen ihrer Ellenbogen-Verletzung.
Panathinaikos, Berlin, Baskonia
Nächste Heimspiele des FCBB im Audi Dome sind die EuroLeague-Gastspiele von Panathinaikos Athen um Derrick Williams (5.1.) und des Tabellendritten Baskonia Vítoria (10.1., jeweils 20.30 Uhr) sowie der BBL-Gipfel gegen Alba Berlin am Sonntag, 8. Januar (18 Uhr).